Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinem Großen. Er ist 6 Jahre alt, und eigentlich ein pflegeleichtes Kind, bewegt sich gerne, malt gerne und kann sich gut konzentrieren. Er spielt eigentlich auch gut mit anderen Kindern, macht wenig Quatsch dabei.
Aber er wirkt zwischendurch auf andere - speziell auf Erwachsene - extrem unverschämt und unhöflich. Das äußert sich dadurch, das er ziemlich hochnäsig und Kiebig guckt, und gerne auch sehr unverschämt Dinge einfordert. Also kein " kann ich noch was zu trinken haben", sondern „Durst!!!“ „ich will aber Fanta, und kein Wasser“ , „ich will aber zuerst“ / "hat die was im mund, das will ich jetzt auch! ! ".
Zuhause reden wir nicht so miteinander , und achten da jetzt wirklich verschärft drauf, höflich zu sein, freundlich bitte und danke zu sagen etc.
Er ist dann sehr fordernd, und wenn dann etwas nicht so ist, wie er das möchte wird gemeckert und geheult, aber auch das wirkt oft einfach total unsympathisch und egoistisch.
Mir ist das total unangenehm, weil es ja mein Kind ist, und ich so vieles an ihm sehr schätze und mag. Aber selbst ich finde das manchmal echt unmöglich. Und denke, wenn er nicht mein Kind wäre, würde ich ihn dann auch erstmal auf Abstand halten.
Mehrere Eltern haben uns jetzt aber schon drauf angesprochen, das sie sein Verhalten - grade seine Redeweise - ziemlich unverschämt finden, unhöflich und auch ihre Kinder nicht so gerne mit ihm spielen lassen wollten.
Er benutzt keine Schimpfwörter oder beleidigt die anderen, bitte nicht falsch verstehen.
Man muss dazu sagen, das wenn die Kinder dann zusammen spielen, das gut funktioniert. Unser Sohn ist grade mit kleinen sehr vorsichtig, kann sich auch gut einbringen , spielt auch mit Mädchen Sachen, wo andere Jungen sich weigern würden. Oder mit kleineren Kindern .
Aber er wirkt wirklich auf den ersten Blick total unsympathisch. Was mir auch sehr weh tut, weil ich weiß, das er so eigentlich nicht ist.
Wir wissen auch nicht, woran das liegt. Erst dachten wir, das wäre nur eine phase, aber das dauert mittlerweile lange an. Dann dachten wir, er hat vll manchmal das Gefühl, zu kurz zu kommen, das er sich aus eifersucht so benimmt. Aber da er sich auch bei anderen Dingen so zeigt (in Gesprächen mit Erwachsenen) glaube ich das nicht.
Wir sind grade etwas hilflos, weil das für ihn und uns ja auch unangenehm ist, das er so negativ auffällt. Und nicht wissen, wie wir das ändern können.
Hat da jemand vll Tips und Tricks?
Lg
Brenna