Eigenes OCX in MS Access (mit ControlSource eig.)

Hallo,

ich würde gerne ein ActiveX, das ich selbst programmiert (in VB 6.0) habe, in MS Access verwenden. Soweit ist das auch alles kein Problem. Nur kann ich es nicht an ein Datenfeld binden(ControlSource property).
Ich habe leider kein Beispiel gefunden, aber ich weiß das es geht(zwar nicht sicher ob auch mit VB).

Weiß jemand welche Methoden/Funktionen ich implementieren muss (oder gar ein Beispiel), damit ich das Control an ein Datenbankfeld binden kann?

Ist wichtig! Hoffe jemand kann mir Helfen!

g

Alex

Erledigt :smile:
Nach langem Suchen hab ich jetzt einen guten Lösungsansatz.
Wieder mal viel simpler als gedacht :smile:

Für alle die es interessiert: http://www.vb-power.net/cls_ucdata.php

Damit kann ich dem ActiveX in Access den Steuerelementinhalt zuweisen.

[offtopic]
Irgendwie bleiben 98% meiner Postings immer unbeantwortet… egal schon welches Forum/Thema… hmm naja…

[offtopic]
Irgendwie bleiben 98% meiner Postings immer unbeantwortet…
egal schon welches Forum/Thema… hmm naja…

Hi removed,
vielleicht liegt das daran daß du hightec Fragen stellst.
Und, hier in diesem Forum stimmt das mit Sicherheit nicht so wie du das sagst.
Rainer und Anno und viel andere sind in VB6 sehr fit, mit Sicherheit blieb keine deiner Anfrage hier völlig unbeantwortet *nichtglaub*
Ich behaupte mal, hier in diesem Brett blieben niemals nicht 98% deiner Anfragen unbeantwortet.
Außer du hast hier mal Palaver angefangen. Aber das glaube ich nicht, weil ich hier oft lese und dein Name ist mir fremd.
Gruß
Reinhard