Eigentumswohnung in bar bezahlen?

Hallo,

Folgender Fall:

Ein Paar möchte sich eine bescheidene Eigentumswohnung zur Selbstnutzung in einer deutschen Großstadt kaufen. Da der Kaufpreis der gebrauchten Immobilie nicht sehr hoch ist, will das Paar die Wohnung mit ihrem Erspartem sofort in bar bezahlen…

Die Freunde/Verwandte jedoch raten ihnen von der Eigenfinanzierung ab und raten zur Kreditaufnahme,Fremdfinanzierung etc ( wegen steuerlichen Vorteilen??, was auch immer, ganz klar ist ihre Position nicht)

Der gesunde Menschenverstand des Paares sagt Ihnen jedoch, dass sie nicht viel falsch machen können, wenn sie die Wohnung sofort bezahlen und eine Kreditaufnahme Ihnen nur eine große unnötige Zinslast der Banken aufbringen würde.

Was würden sie dem Paar in dieser Situation raten?

Liebe Grüße an Alle
skipto

Hallo,

Ein Paar möchte sich eine bescheidene Eigentumswohnung zur
Selbstnutzung in einer deutschen Großstadt kaufen.

raten zur
Kreditaufnahme,Fremdfinanzierung etc ( wegen steuerlichen
Vorteilen??,

bei Eigennutzung gibt es keine steuerlichen Absatzmöglichkeiten.

Wenn das Geld da ist, ist eine Bezahlung ohne Kredit (meist) die günstigste Lösung.
Ausnahmen wären z.B. gegeben, wenn das Geld so gut angelegt ist, daß nach Abzug der Abgeltungssteuer eine höhere Rendite übrigbleibt, als der aktuelle Kreditzins.
Aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.

Gandalf

Die Freunde/Verwandte jedoch raten ihnen von der
Eigenfinanzierung ab und raten zur Kreditaufnahme,
Fremdfinanzierung etc ( wegen steuerlichen Vorteilen??

… das sind die ganz Schlauen ! Wie Gandalf schon schreibt, es gibt bei der selbstgenutzten Immobilie keine steuervorteile mehr.

Was würden sie dem Paar in dieser Situation raten?

Die Wohnung aus dem eigenen Kapital zu bezahlen. Aber es muß bedacht werden, dass das FA fragen darf, woher das Geld kommt. Wenn also bisher keine Zinseinnahmen deklariert wurden, muß man dem FA erklären können, dass es sich nicht um Schwarzgeld handelt.

Hallo,

Folgender Fall:

Ein Paar möchte sich eine bescheidene Eigentumswohnung zur
Selbstnutzung in einer deutschen Großstadt kaufen. Da der
Kaufpreis der gebrauchten Immobilie nicht sehr hoch ist, will
das Paar die Wohnung mit ihrem Erspartem sofort in bar
bezahlen…

wie gesagt…Steuervorteile gibts nicht.
Aber Barzahlung birgt Risiken. Üblicherweise sollte man die Bezahlung über den Notar abwickeln…der errichtet ein Notaranderkonto auf dem ihr das Geld einzahlt. Die Auszahlung veranlasst der Notar erst, wenn alle vereinbarten Dinge des Notarvertrags sichergestellt sind. Kostet ein paar Euro zusätzlich - sollte man machen, wenn man den Verkäufer nicht kennt.
Gruß n.

Danke Leute, hat mir sehr weitergeholfen.