Hallo Wissende,
ich würde mir gerne eine kleine Wohnung zur Kapitalanlage kaufen. Es stehen maximal EUR 85.000 zur Verfügung, und damit kommt man in München nicht weit.
Man hat da im Prinzip die Wahl zwischen „Wohnklo mit Dusche“ oder vernünftigen Einzimmerwohnungen mit Erbpacht.
Was bedeutet das denn genau? Was hätte es für Konsequenzen für mich? … Sehe ich das richtig, dass diese Erbpacht eine Nutzungsart für ein Grundstück ist, die es heutzutage gar nicht mehr gibt, dass es aber noch „Restbestände“ an Objekten gibt, für die eben weiterhin diese Erbpacht bezahlt werden muss? … Und wie hoch ist diese denn ungefähr für so einen Einzimmerwohnung? (Stand bei den Angeboten nicht dabei.)
Die Artikel auf Wiki habe ich gelesen, aber nicht ganz verstanden, daher frage ich hier.
Schöne Grüße
Petra