Hallo,
ich überlege eine Wohnung zu kaufen.
Ich bin alleinstehend und habe keine Eigenkapital, auch keinen absolut sicheren Job, ich bin keine Beamtin o. ä.
Ich möchte dort alleine mit meinem Kind einziehen.
Ich suchte erst nach einer Mietwohnung, aber die Mieten sind bei uns erschreckend hoch. Die laufenden Kosten, also die Rate an die Bank plus Hausgeld ist geringer, als Miete + Nebenkosten.
Die Miete ist futsch, aber bei einer Eigentumswohnung hab ich immer noch den Gegenwert. Das ist für mich ein großer Anreiz, auch im Hinblick auf die Altersvorsorge.
Aber viele Fragen und Ängste bleiben offen.
Zum Beispiel:
-
Was ist, wenn ich mal arbeitslos werde? Wohngeldzuschuss bekomme ich dann wohl ja nicht. Stattdessen soll es sowas geben wie Lastenzuschuss. Ist das richtig???
Spätestens bei ALG 2, hab ich mir sagen lassen, dass dann das Arbeitsamt sagt, dass ich meine Wohnung verkaufen muss und von dem Geld leben soll. Weiß hier jemand, ob das stimmt??? -
Dann hab ich noch die Angst, dann wenn was an meiner Wohnung kaputt geht, Fenster undicht, Sicherungskasten kaputt oder, oder, oder, dann muss ich erstmal löhnen, aber wovon?
-
Wenn Reparaturen oder Renovierungen am Haus anstehen, z. B. Außendämmung, dann wird das aus den gebildeten Rücklagen der Hausgemeinschaft bezahlt, aber was ist, wenn die Kosten dafür höher sind, als die gebildete Rücklage, dann wird abgestimmt, ob das gemacht wird oder nicht und wenn die anderen sich das leisten können und das wollen, muss ich wohl mitziehen, ob ich Geld dafür habe oder nicht. Ist das auch richtig??
-
Oder die anderen Eigentümer überlegen sich, das ein neuer Fassadenanstrich mal hübsch wäre, das kostet bsp.weise 10.000 € und ich hänge dann bei einer Hausgemeinschaft von 5 Parteien mit 2.000 € drin. Wenn ich das Geld dafür nicht habe, hab ich dann wohl einfach Pech gehabt??
-
Beim Rohrbruch oder Elektroleitungen die kaputtgehen können, dafür zahlt die Gebäude- oder Hausratversicherung?
Ich bin ganz hibbelig und weiß nich was ich tun soll.
Das wäre toll, wenn mir hierzu jemand was schreiben könnte.
Viele Grüße