das klingt noch simpel wenn ich mich nicht irre sind das dann
241mm x 117mm x 112mm
richtig?
Gemeint ist hier wohl die den Abmessungen entsprechende Kurzbezeichnung gem. DIN.
b) die Rohdichte in [kg/m3] als ganze Zahl anzugeben.
soweit ich weiß ist die Rohdichte - p= m : (Volumen + Volumen
der Poren)
Damit eindeutig ist, welches Volumen du meinst, solltest du nicht nur schreiben „Volumen“, sondern:
„Volumen ohne Poren“ oder da die Abmessungen, also auch das Volumen einschließlich der Hohlräume gegeben ist, gleich rechnen:
rho = m/V
c) Die Feuchte soll in M.-% auf 0,1% genau angegeben werden.
Wenn du die Differenz der Massen vor und nach der Trocknung auf die Gesamtmasse beziehst, erhältst du die relative Feuchte.