Ein elektronisches Produkt risikoarm entwickeln

Liebe Leser,

ich habe eine einfache Frage.

Wie lasse ich ein elektronisches Produkt, das auch so einige Plastikteile enthält kostengünstig nach meinen Vorgaben entwerfen und produzieren?

Ich habe also eine Zeichnung und in Worten gefaßte Aufgaben des Gerätes. Auch habe ich bereits einen Prototyp selbst gebaut. Ich weiß also: so schwer ist es nicht. Natürlich ist mein Produkt nicht marktreif.

Frage ich bei deutschen Ingenieurbüros an, komme ich immer wieder mit 10000€ allein schon für das Design in Kontakt. Da ist der Spritzguß noch gar nicht mit drin.

Und man muß bedenken: Ich weiß - wie jeder - nicht, ob das Produkt überhaupt Käufer findet.

Nehmen wir an, ich investiere 40.000DM(20.000€), nehme dafür einen Kredit auf, und niemand will das Produkt.

Ich denke dieses Dilemma kennt JEDER.

Wie gehe ich dieses Problem an und senke das finanzielle Risiko auf ein Minimum?

sorry,nicht meine baustelle

hallo lieber alexander, ich kann deine frage leider nicht beantworten, weil ich nie in der produktion sondern immer im betrieb und später im vertrieb tätig war. so wie du das problem schilderst, würde ich die finger davon lassen oder höchstens einige fertige produkte selbst herstellen ud versuchen, sie zu verkaufen. vielleicht findest du so die marktlücke, die du brauchst. viel glück!
helge janßen

Hallo Alexander,

die Lösung steht bereits in der Frage: Es muss überprüft werden ob sich das Produkt verkaufen lässt.
Buchtipp dazu: Marktforschung mit einfachen Mitteln von Klaus Kastin.

Wichtige weitere Themen sind Wettbewerb und Vertriebswege.

Evtl. kann es auch angebracht sein einen Partner mit ins Boot zu holen. Z.B. jemand der über die notwendigen Produktionseinrichtungen oder Vertriebsstrukturen verfügt und bereit ist die Entwicklung mitzufinanzieren.

Des weiteren sollte unbedingt eine Patentanalyse durchgeführt werden: http://www.deutsches-patentamt.de/

Die Kosten für die Entwicklung selbst lassen sich schwer senken. Das günstigste ist natürlich selber Entwickeln. Sind dann die CAD-Daten vorhanden, gibt es Firmen die daraus relativ Kostengünstig einen Prototypen oder auch Serien fertigen.
Für die Kunststoffteile gibt es z.B. die Fa. Protomold. Allerdings begibt man sich bei denne auch in eine gewisse Abhängigkeit, da einem das Werkzeug nicht gehört.

Ist ein weites Feld und es gibt vieles zu beachten.
Ich hoffe trotzdem, dass meine Antwort fürs Erste ein bisschen weiter hilft.

Ich wünsch Dir viel Erfolg mit Deiner Idee!

Grüße

Benny

hallo ja ein zwei tipps habe ich schon für dich
nehm deine zeichnungenen und foto vom prototyp herstellungsanleitung usw pack das in einen versiegelten briefumschlag geh zur post und lass dir das als einschreiben mit datum abstempeln deine adresse vollen vor und zunamen drauf postsiegel das zählt dann wie eine notarielle urkunde zwecks urheberrechte
und dann klapperst du sämtliche produktionsfirmen und vertriebe ab hersteller ähnlicher produkte die in frage kommen für eine serie fals das nichts hilft ist handarbeit angesagt stell erst mal eine kleinserie von ca 20 bis 50 stück her wenn möglich(weis nicht um was es sich handelt)
und versuche sie bei ebay zu verkaufen versuche so viele sparten und bezeichnungen wie möglich zu bedienen oder wochen und jahrmärkte deklariere es unbedingt als handarbeit um den preis zu rechtfertigen mach es nicht zu billig und nicht zu teuer ca 10 eur stundenlohn inklusive material und du musst fest entschlossen sein das dein produkt jeder unbedingt braucht weil… und du damit den markt damit bereicherst lese dazu auch ein paar marketing ideen und strategien auch die bedingungen für eine patentanmeldung usw die gibs sicher viele im netz mehr fällt mir gerade auf die schnelle nicht ein
ich wünsche dir viel erfolg und nur mut die selbst die sinnlosesten dinge werden ihren käufer finden auch wenn sie heute keiner braucht
sind sie morgen vielleicht schon gold wert
würde mich freuen wenn du mir von deinem erfolg berichten könntest da ich nicht weis um was es sich handelt evtlkannich dir auch beim design und aufbau und kleinserie helfen war zwei jahre im formenbau (kunstgiesserei)tätig für weitere fragen tel:015115554391

Ronny Adler

sorry…