Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig… ich hab’ neulich was gesehen, was es eigentlich so nicht geben dürfte… das heißt, es muss einen Trick geben. So ganz habe ich das aber noch nicht durchschaut…
Folgendes. Ich hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen, auf einem Schiff von London aus die Themse runter (und dann wieder rauf) zu schippern. Bei Greenwich sah ich dann einen grünen Laser in den Himmel aufsteigen. Soweit noch nichts besonderes. Aber – als ich den Laser dann weiterverfolgte, und weiterverfolgte… überspannte er quasi als Bogen den Fluss und erreichte am anderen Flussufer nach großem Bogen wieder den Boden.
OK, dachte ich mir… müssen das also zwei Laser sein. Ich habe also nochmal hingeschaut. Und das Licht scheint wirklich in einer Linie (!) vom einen Endpunkt bis zum anderen Endpunkt zu verlaufen… ohne Unterbrechung. Bei zwei Lasern müssten sie sich ja in den Wolken kreuzen, und mann müsste doch wie bei einem X die Strahlen weiterverfolgen können… konnte man aber nicht. Ein einziger Bogen.
Und bevor ihr mich für verrückt erklärt… alle anderen auf dem Boot haben das auch gesehen, und es konnte sich keiner wirklich erklären (und ich war da nüchtern, also *gg*). Eine Theorie wäre, dass die Wolken an diesem Tag etwas „glücklich“ lagen.
Gibt es denn sonst irgendeine Erklärung für dieses Phänomen? Wenn jemand eine Idee hat…
Viele Grüße,
Dennis =o)