Maurice Ravel: Bolero?
Erst ist das Lied ganz leise…
[ein Lied ist immer für Sologesang und Klavier oder Orchester
]
Du meinst bestimmt den Bolero von Maurice Ravel:
http://www.youtube.com/watch?v=8po7FZonP-I
ein prima Stück für Instrumentenkunde (welches Instrument spielt da?)
Den gibts dann natürlich auch in zig verschiedenen Bearbeitungen, z.B. Jazztrio (Jacques Loussier): http://www.youtube.com/watch?v=-p64smkh0iM&feature=r…
oder Crossover-Rock (Frank Zappa):
http://www.youtube.com/watch?v=HttVFpgObCo&feature=r…
oder mit eindrucksvollen Bildern und Geschichten dazu erzählt:
http://www.youtube.com/watch?v=-PLlsjyhbLU
Das absolut gleiche Prinzip, aber mit anderer Musik, für meinen Geschmack noch wesentlich eindrucksvoller hat Dmitri Schostakowitsch im ersten Satz seiner politisch hoch aufgeladenen 7. Sinfonie, der sogenannten Leningrader Kriegssinfonie 1941 komponiert:
http://www.youtube.com/watch?v=1mx5B-UVQsw&p=80D1E4E… (die „Bolero-Adaption“ fängt erst bei 7:40 an und geht natürlich in Teil 2 weiter)
das politische kommt hier in einer Doku natürlich besser raus:
http://www.youtube.com/watch?v=RKOZEW9SfdU&feature=r…
(auch in Peter fox „Alles neu“-instrumental verwurschtelt)