Ein niedliches Schema zur Zellatmung

Hallo Freunde,

ich hätte gern ein Tipp von euch
wo ich denn mal ein nettes Schema zur Zellatmung
und den passenden Ablauf dazu herbekommen könnte.
Außerdem hätte ich gerne auch den Ablauf als einzelne
Wbsite wenns möglich wäre. Aber man weiss ja nie was man hier so an
Antworten bekommt. Vorne weg möchte ich gesagt haben dass ich keine
„wissenschaftliche Begriffe“ wie „Betonköpfe“ hier sehen möchte ok?

In Hoffnung auf tolle Ergebnisse und eine „gepflegte“ Diskussion o.ä.
Grüße
Kiwimaster

Hallo Kiwimaster: Du tippst bei Google „Zellatmung“ ein, und Du wirst mit Fakten überschüttet. Gruss. Paul

Hi,

du bist nicht der Meinung, dass du dich ein wenig im Ton vergreifst?

Barbara

Hallo Paul,

merkst du denn nicht, dass die „Anfrage“ von Kiwimaster nur eine Provokation sein soll?

Das Thema der Zellatmung ist ja so etwas von erforscht und veröffentlicht, dass der Meister der Kiwis hier schon eine eigene Hypothese für die von ihm gewünschte: „gepflegte“ Diskussion bringen müsste.

Gruß

Sven Glückspilz

1 Like

Betonkopf!

wieso denn das ich hatte in meiner letzten Diskussion das gleiche Problem.
Die haben sich alle beschimpft und das war nicht schön mit anzusehen und hören.

Hi Kiwimaster,

ich hätte gern ein Tipp von euch
wo ich denn mal ein nettes Schema zur Zellatmung
und den passenden Ablauf dazu herbekommen könnte.

anscheinend bist du noch am Thema dran, eher ungewöhnlich, nach dieser Zeit.

MIr stellt sich im Moment eher eine Frage, als dass ich auf die Schnelle eine Antwort geben kann:
Was genau meinst du mit Zellatmung? Nur die eigentliche Oxidation von (als NAD§H und was ich grad sehe, als Succinat) gebundenem Wasserstoff, über einen pH-Gradienten über die innere Mitochondrien-Membran, zur ATP-Erzeugung?

Oder auch den Citrat-Zyclus?

Als erstes solltest du die Abläufe kennen, also selbst malen können. Dann solltest du entscheiden, was du darstellen willst. Dann kannst du entscheiden, ob die gefundenen Bilder dem entsprechen, was du darstellen willst.

In Hoffnung auf tolle Ergebnisse und eine „gepflegte“ Diskussion o.ä.

Ob das gepflegt genug war, kannst du entscheiden. Kann noch den Hinweis zufügen, dass in den Fällen, wo man einen bestimmten Sachverhalt eher bildlich vor Augen hat, auch die Bildersuchmaschine der Wahl durchaus weiter führt. Durchaus auch nach dem hundersten Vorschlag.

Und wenn so überhaupt nichts findest, ist es eher unwahrscheinlich, dass hier besseres kommt. Siehst du ja an mir. Für sowas gibt es noch altertümliche Werkzeuge wie Papier, Buntstifte, Lineal und Zirkel.

Ist wirklich nicht ironisch gemeint, Zoelomat