Ein paar Wochen ein einfaches Leben führen

Mir ist meine Umwelt zu viel, sie ist kompliziert und oberflächlich.
Ich bin auf der Suche nach einer Gelegenheit sich irgenwo zurückzuziehen und einen ganz normalen Lebensrhytmus zu haben ohne das trallala wie Fernsehen, zeitung, Leute geplapper andere Ablenkung.
Wohnen auf einer Berghütte oder vielleicht auch ein Kloster oder irgendso
etwas. Wisst ihr da vielleicht was?

hier
pax bwboy,

wird Dir geholfen:
http://www.kloster-engelberg.ch/
Telefonier dort mal an.

Es gibt zahlreiche weitere Klöster, wo der gestresste oder ausgebrannte Erdenbürger Ruhe finden kann - auf Zeit und ohne gleich ins Kloster eintreten zu müssen.

Gute Erholung wünscht
Ray

Irland ist ein schönes Land. Und die Zeit ist da auch „scheißegal“. :smile: Gibt dort teilweise noch sehr „rückständige“ Dörflein, die dem Leben in einer Berghütte schon sehr nahe kommen. Und die Menschen dort sind auch alle nett.

Wenn es darum geht zur Ruhe zu kommen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, dann empfehle ich Dir entweder ein buddhistisches Kloster in Deutschland, oder aber noch besser, in einem buddhistischen Land. Kann Dir nur dringend zu Thailand raten! Kenne genug Orte wo Du genau das findest, was Du suchst … aber dennoch die Möglichkeit hast doch wieder mal etwas Party oder „Action“ zu schnuppern … falls Du mehr wissen möchtest, dann frag’ einfach. Im Übrigen besteht auch die Möglichkeit für eine gewisse Zeit in ein buddhistisches Kloster einzutreten, denke hier wieder speziell an Thailand. Und wenn Du da raus kommst, dann weißt Du worauf es im Leben ankommt … falls Du es nicht so schon weißt!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
tolle Entscheidung. Ob ein Paar Wochen genug sind? Ich denke ein Paar
Monate wären schon besser um richtig „runter zu kommen“ und Du musst
eigentlich gar nicht so weit fahren. Wenn Du in der Stadt lebst, dann
such Dir eine Hütte auf dem Land - in Italien, Portugal, Norwegen und
Schweden kenne ich viele kleine Örtchen wo die Zeit scheinbar stehen
geblieben ist und man sich für wenig Geld eine Hütte mieten kann.

Einfaches Leben kann auch bedeuten, dass der Tagesablauf dadurch
bestimmt wird, dass man sich um das Essen kümmert, Holz zum heizen,
ins Feuer guckt, vielleicht kein fließendes Wasser hat und als erstes
in den Himmel schaut wenn man nach draußen geht - den eigenen
Rhythmus findet und selbstbestimmt wird ohne Einwirkung von anderen
Menschen und Medien. Ein Kloster finde ich da schon einengend, da
dort ja auch Regeln sind, die Du einhalten musst, eine Hausordnung,
die vielleicht nicht Deinen Wünschen entspricht…

Servus,

alldieweil er in der letzten Ausgabe von „Saaten und Taten“ einiges von seinem Hof veröffentlicht hat, hat Friedmunt Sonnemann von der Königsfarm in Longkamp unweit Trier (am Nordrand des Hunsrück) wahrscheinlich nichts dagegen, wenn ich hier etwas von der Königsfarm schreibe.

Es handelt sich um einen Hof, der in den 1930er Jahren von Leuten, die von der „Siedlerbewegung“ der 1920er/30er Jahre begeistert waren, zu Bauen begonnen wurde. 1990 fand FS dort eher eine Ansammlung von Ruinen vor, heute stehen auf dem Gelände der Königsfarm ein Lehmhaus und eines, das im Entstehen ist.

Die Königsfarm hat keinen Stromanschluss, der relativ „modernste“ Teil der Infrastruktur ist das Telefon.

FS beschäftigt sich mit Erhaltungszucht von allerlei Saatgut, ist u.a. Linsenspezialist. Die Arbeit auf der Königsfarm findet fast ausschließlich von Hand statt, es gibt keine Motoren.

FS nimmt oft Leute auf, die sich in irgendeiner Art von persönlichem oder existenziellem Knoten befinden. Bedingung ist freilich, dass man wie weiland bei den Zisterziensern keine Angst vor viel Arbeit hat und auch keine Angst davor, dass mehr als das Essen und das Dach überm Kopf dabei nicht rausgucken (FS selber hat von dem Betrieb Einkünfte, die sich unterhalb von „Hartz IV“ bewegen).

Hier ein Bericht von einer Abiturientin, die auf der Königsfarm war:

http://alt.tacheles-regional.de/kunterbunt/isselstei…

Wenns Dich interessiert?

Schöne Grüße

MM

Da lese ich doch gerade
dies hier: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,526496,00.html

Passt eigentlich ganz gut.

Hi,

hier ist’s auch recht abgeschieden http://www.hooge.de/ bzw. http://www.halligen.de/.

liebe Gruesse,
Astrid