Guten Tag!
Heute früh machte ich eine Erfahrung, die ich bemerkenswert finde.
Mir fiel auf, dass mein Geldbeutel verschwunden war, woraufhin ich sofort überlegte, an welchen Orten ich ihn verloren haben könnte. Also durchsuchte ich zuerst sehr gründlich die Wohnung, ohne jedoch fündig zu werden. Danach erkundete ich mich in dem Lebensmittelgeschäft, das ich morgens besucht hatte - immer noch blieb der Geldbeutel verschwunden.
„Naja, er wird schon wieder auftauchen", dachte ich mir. Als ich schließlich in Gedanken verloren den Gehweg entlangging, blickte ich seitlich auf eine Wiese, und völlig unerwartet fiel mir der kleine schwarze Geldbeutel ins Auge. Eigentlich dachte ich gar nicht mehr daran, über diese Wiese gegangen zu sein.
Solche Erfahrungen sind mir nicht unbekannt: Schon einige Male suchte ich etwas und fand es nicht. Doch nachdem ich die Suche schon aufgegeben hatte und ich mich etwas ausruhen wollte, tauchte der vermisste Gegenstand durch einen spontanen Blick wieder auf.
Wie lässt sich dieses Phänomen erklären?
Meine Erklärung ist:
Solange ich suchte, dachte ich analytisch (Wo war ich zuletzt? Wie habe ich den Geldbeutel wahrscheinlich verloren?). Sobald die Suche aufgegeben war, dachte ich intuitiv.