Hallo. Meine Frage lautet: „Gibt es einen Fachausdruck oder einen Begriff für Jemanden der (aus Hobby oder weil er sich vor Anderen profilieren will) Fachwörter nachschlägt ?“
bei uns in der klasse nennt man das allgemein streber
Auf Wörter wie Streber, Klugscheißer, Oberlehrer etc. bin ich auch schon gekommen. Die beschreiben aber Jemanden der sich durch sein Wissen auszeichnet und es wo er nur kann zur Schau stellt. Folgender Fall. Ich habe ein Wort gefunden, dass ich nicht kenne. Ich schlage es im Lexikon nach und weiß bescheid. Kann man ja allgemein als „Neugier“ bezeichnen. Gibt es dafür ein best. Wort ? Witzig wäre es ja wenn einer dieses Fachwort nachschlägt und als Erklärung bekommt „Als XXX bezeichnet man eine Person, die in Lexikas Fachwörte nachschlägt um ihre Bedeutung zu erfahren“.
MfG.
OT
Hallo,
meine Frage lautet: „Gibt es einen Fachausdruck oder
einen Begriff für Jemanden der (aus Hobby oder weil er sich
vor Anderen profilieren will) Fachwörter nachschlägt ?“
WIKIPÄTH. Er/sie sind diejenigen mit der Profilierungssucht.
GOOGLER dagegen sind AllgemeinIdioten und harmlos.
Grüße
Tommy
(AI und daher vorzugsweise Googler)
hi,
Hallo. Meine Frage lautet: „Gibt es einen Fachausdruck oder
einen Begriff für Jemanden der (aus Hobby oder weil er sich
vor Anderen profilieren will) Fachwörter nachschlägt ?“
umberto eco hat im „foucaultschen pendel“ die hauptfigur casaubon zum wissensdetektiv gemacht; casaubon hat die fähigkeit, in allen arten von datenbanken erfolgreich zu recherchieren.
es hat sich dafür (noch) kein griffiger begriff durchgesetzt. auch die meisten rezensenten haben casaubon einfach nur (fälschlicherweise) als „lektor“ bezeichnet - lektoren sind aber die beiden anderen hauptfiguren.
im prinzip handelt es sich um einen wissensrecherchierer; etwas, was als tätigkeit immer wichtiger wird und meist nur unprofessionell von ungeschulten personen erledigt wird.
m.
Okay, dann muss man sich manchmal damit abfinden, dass es auf manche Sachen keine (noch) Antwort gibt. Nuja dann erfindet halt ein Wort =)
MfG. und Danke.
Witzig wäre es ja wenn einer dieses Fachwort
nachschlägt und als Erklärung bekommt „Als XXX bezeichnet man
eine Person, die in Lexikas Fachwörte nachschlägt um ihre
Bedeutung zu erfahren“.
Das wäre dann falsch.
Es heißt nämlich „Lexika“.
Und es fehlt ein Komma.
Gruß TL
Folgender Fall. Ich habe ein Wort gefunden, dass ich
nicht kenne. Ich schlage es im Lexikon nach und weiß bescheid.
Kann man ja allgemein als „Neugier“ bezeichnen. Gibt es dafür
ein best. Wort ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür jemals ein Wort geben wird, weil es doch ganz natürlich ist, zum Verständnis eines schwierigen Textes Wörter nachzuschlagen.
Andere, die das nicht machen, sind einfach nur faul oder oberflächlich in der Hinsicht
Des is hier doch kein Aufsatz. Scheiß auf Fehler!!!
Des is hier doch kein Aufsatz.
Stimmt. Das hier ist wichtiger.
Deinen Aufsatz liest nur dein Lehrer, deine Beiträge hier lesen aber viele hundert oder sogar tausende von Leuten, die sich dann ein Bild von dir machen.
Besonders hier im Deutschbrett.
Scheiß auf Fehler!!!
Das kannst du natürlich gern machen, um deine Fehler auf diesem Weg zu verdecken, was aber eine ziemlich anrüchige Methode ist.
Aus Fehlern zu lernen ist allerdings die bessere Wahl.
Auch eine - nach eigenen Angaben - durchgeknallte Schülerin sollte daran interessiert sein, ihre Muttersprache in Wort und Schrift zu beherrschen.
Dummheit und Nichtwissen sind keine besonders interessanten Eigenschaften eines Menschen.
Gruß TL
Deutch ist ja nicht meine Muttersprache. Meine Muttersprache ist arabisch. Englisch ist die beste Sprache, da bemüh ich mich dann auch darum, keine Fehler zu machen, aber bei Deutsch ist mir des relativ wurschd.
Außerdem kann ich ja Deutsch. Brauchsch ne Kopie von meim Zeugniss???
Deutch ist ja nicht meine Muttersprache. Meine Muttersprache
ist arabisch.
Das kann ich nicht so recht glauben.
Englisch ist die beste Sprache, da bemüh ich
mich dann auch darum, keine Fehler zu machen,
Na, wenigstens etwas. Falls es stimmt.
aber bei Deutsch
ist mir des relativ wurschd.
Ja, das merkt man relativ deutlich.
Außerdem kann ich ja Deutsch.
Sicher?
Brauchsch ne Kopie von meim
Zeugniss???
Nö, lass mal.
Gruß TL
Wieso glaubsch mir nich, dass meine muttersprache arabisch ist???
Moin,
Meine Frage lautet: „Gibt es einen Fachausdruck oder
einen Begriff für Jemanden der (aus Hobby oder weil er sich
vor Anderen profilieren will) Fachwörter nachschlägt ?“
Neugiernase?!
Gandalf