Einbau von Dachfenster in einem Betonschrägdach

Ich beabsichtige Dachfenster in einem Haus am Meer im Ausland einzubauen. Das Betonhaus ist allerdings mit einem
ca. 50 grad geneigten und 16 cm dicken Betondach abgedeckt auf dem zusätzlich Dachziegel verschraubt sind (letzte Baumode auf der Insel Mauritius !). Der Statiker meint, dass aus statischen Gründen, die Fenster sollten nicht größer als 45 xein 55 cm sein, daher habe ich mich für Dachausstiegsfenster von Velux entschieden. Da der Einbau von Dachfenster dort fast unbekannt sind, möchte ich soviel Fachwissen aus Deutschland mitbringen, damit ich die Arbeit fachmännisch mitüberwachen kann. Ich benötige solide Auskünft über Schneiden des Betondaches, Bearbeitung der Betonschnittflächen gegen Korrosion und Abdichtung der Eindeckrahmen auf der Betonfläche gegen Wind und Regen.
Mit freundlichen Grüßen
I.Boolakee
[email protected]

Hallo,
zuerst muß man bei der Bestellung darauf achten,das man einen Eindeckrahmen für Schiefer oder Schindeln bestellt.
Die Befestigungswinkel auf die Betondachfläche dübeln und verschrauben.
Danach das Betondach im Umkreis des Wohnraumfensters ca.35 cm mit Bitumenvoranstrich (Haftgrund)vorstreichen.
Inklusive Eindeckrahmen.
Danach würde ich mit einer Bitumen-Schweißbahn PYE 200 abkleben.
Bitte eine gute Bahn nehmen.
Bei 50 Grad Dachneigung und bei den hohen Temperaturen, kann leicht etwas abrutschen.
Dann kann erfahrungsgemäß nichts mehr passieren.
Gruß K.R.Ridders