Frage: Kann man Wasserzähler auch in senkrecht verlau-
fende Rohre einbauen? M.W. ist der Einbau nur in waage-
recht verlaufende Rohre üblich;…und möglich?
Vielen Dank für die techn.Auskunft.
Hallo petersen1899.
es kommt darauf an welchen Zahler du meinst.Die Hauptwasserzähler der Stadt nur waagerecht.Wohnungswasserzähler können auch senkrecht eingebaut werden.Hasst du eine Typenbezeichnung?
Hallo petersen1899.
es kommt darauf an welchen Zahler du meinst.Die
Hauptwasserzähler der Stadt nur
waagerecht.Wohnungswasserzähler können auch senkrecht
eingebaut werden.Hasst du eine Typenbezeichnung?
Habe leider keine Typenbezeichnung, wollte es nur all-
gemein wissen, weil ich bisher auch nur waagerecht
eingebaute Wohnungswasserzähler (kalt und warm)
gesehen habe. In meinem Haus steht evtl. ein Einbau
von Wohnungszählern an, die aber nur senkrecht ange-
bracht werden können, oder die Rohre müssten erst durch
Umverlegung ins Waagerechte gebracht werden.
Aber vie4len Dank für Deine Informationen.
Es geht sowohl waagerecht als auch senkrecht. Das sind aber dann zwei unterschiedliche Zählertypen (zumindest meines Wissens nach). Die „Uhr“ an sich steht immer waagerecht, also mit dem Schauglas nach oben. Nur die Anschlüsse sehen dann unterschiedlich aus. Während eine waagerechte Uhr aussieht wie ein Rohr mit einer Verdickung, wirkt eine senkrechte Uhr wie ein unförmiger Ball, welcher an der Rückseite ein senkrechtes Rohr hat (oder so ähnlich). Ist eben schwer zu beschreiben.
So, nachdem ich nun ewig gegoogelt habe, hier das Ergebnis: Die ersten beiden Zähler von oben beschreiben genau das, was ich hier erzähle:
http://www.wasseruhr.de/wasserzaehler.html
Um so mehr hat es mich gewundert, daß ich beim Googlen dieses Bild hier gefunden habe. Entweder da hat einer Mist gebaut, oder so etwas ist wirklich möglich.