Ich wollte nocheinmal auf den Kommentar von Dinki eingehen, weil es so aussieht, als hätte ich ich falsch berichtet? Hierzu ein Link bezüglich Tiefpreisgarantie:
http://www.vz-bawue.de/UNIQ131395655113889/link89888…
Des Weiteren sei zu erwähnen, dass alle Einzelpreise nach der Blockverrechnung automatisch im Verhältniss des Nachlasses angeglichen, sodass durchaus eine schlüssige Einzelpreisaufstellung ersichtlich wäre, wenn man dies wollte.
Ob es im Studio mehr für`s Geld gibt ist Ansichtsache. Ich arbeite in einem Konzern mit 19.000 Beschäftigten und 2,7 Mrd. Euro Umsatz. Unsere Verkaufspreise liegen beispielsweise unter den Mitarbeiterkonditionen von Bosch-Mitarbeitern in der Nähe. Als ich früher in einem Studio tätig war, kauften wir beispilsweise Siemens-Geräte teurer ein, wie wir sie jetzt verkaufen. Das liegt daran, dass die erste Rabattstaffel für Studios in diesem Beispiel erst bei Eur 155.000,- Einkaufsvolumen im Jahr möglich war und wir als Konzern wohl die höchste Stufe beim Endpreis einfließen lassen können. Zumindest lohnt sich ein Preisvergleich bei gleicher Leistung.
Freundliche Grüße
Frank Brandt
Vielen Dank für die fundierte und zügige Antwort.
Herzliche Grüße aus Weimar sendet Bernd Müller