Einbauwaschmaschine soll jetzt freistehend sein

Hallo!

Wir müssen kurzfristig umziehen und wollen unsere fast neue Waschmaschine gerne mitnehmen. Bisher war sie in unserer Ikeaküche vom „Fachmann“ eingebaut worden. In der neuen Wohnung ist der Anschluss allerdings im Bad. Im Saturn wurde uns gesagt, die eingebaute Waschmaschine freistehend zu nutzen, wäre auf keinen Fall möglich.Führt kein Weg dran vorbei, schon wieder eine neue Waschmaschine zu kaufen? Für schnelle Hilfe wären wir sehr dankbar!!

Lese doch einfach mal in der Bedienungsanleitung / Einbauanleitung nach, ob die Maschine nur im Unterbau betrieben werden darf. Was ich aber stark bezweifle.

MfG Wolfgang

Hallo !

Wie wäre es,wenn Du und mal Hersteller und Typ der WM verrätst ?

„integriert“,also WM verschwindet komplett hinter einer Möbeltür der Einbauküche ?

Das kann tatsächlich etwas anderes sein,nicht nur eine entfernte Abdeckplatte einer normalen WM,damit sie unter Arbeitsplatte der Küche passt.

Übrigens,ihr nehmt doch die IKEA-Küche mit,also kann die WM auch in der neuen Küche stehen,da wird doch ein Anschluss/Ablauf unter der Spüle sein,das genügt.
Wenn da Spülenanschluss und eine Steckdose für GS z.B. ist,klappt das auch. Und wenn GS und WM gemeinsam betrieben werden sollen,dann kann man dort sicherlich immer noch etwas zaubern(der Elektriker!)

MfG
duck313

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Zunächst: ich bin heute extra zu Ikea gefahren (von dort haben wir nämlich die Waschmaschine) und nachgefragt, weil in der Anleitung nichts passendes steht. Das Personal dort war allerdings geteilter Meinung und konnte uns nicht weiterhelfen.

Es handelt sich um folgendes Gerät:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50151459/

IKEA RENLIG IWM60

Auf der Seite steht „voll integriert“. Was bedeutet das genau? Unsere Waschmaschine wurde lediglich unter die Arbeitsplatte gestellt, nirgends befestigt. Vorn wurde direkt an der Waschmaschine die Küchenfronttür festgeschraubt.

Ach und wir wollen nur die Waschmaschine mitnehmen, die soll in der neuen Wohnung im Bad stehen, da schon eine Einbauküche vorhanden ist.

Viele Grüße
Lydia & Stefan

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Zunächst: ich bin heute extra zu Ikea gefahren (von dort haben
wir nämlich die Waschmaschine) und nachgefragt, weil in der
Anleitung nichts passendes steht. Das Personal dort war
allerdings geteilter Meinung und konnte uns nicht
weiterhelfen.

Es handelt sich um folgendes Gerät:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50151459/

IKEA RENLIG IWM60

Auf der Seite steht „voll integriert“. Was bedeutet das genau?

Nicht mehr und nicht weniger als das die Maschine die Gleiche Breite, Höhe und Tiefe hat wie ein Unterbauschrank.

Unsere Waschmaschine wurde lediglich unter die Arbeitsplatte
gestellt, nirgends befestigt. Vorn wurde direkt an der
Waschmaschine die Küchenfronttür festgeschraubt.

Ach und wir wollen nur die Waschmaschine mitnehmen, die soll
in der neuen Wohnung im Bad stehen, da schon eine Einbauküche
vorhanden ist.

Viele Grüße
Lydia & Stefan

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die Maschine frei stehend, irgendwelche Probleme machen könnte. Zieht doch die Maschine einfach raus und lasst sie einen Waschgang unter Beobachtung durchlaufen.

MfG Wolfgang

Hallo

Also das gerät ist mir zwar unbekannt aber in der Regel gibt es kein Problem sie auch ohne Küche drumrum laufen zu lassen .
Einzigste was sein könnte das das gerät von oben offen ist und somit kein Berührungsschutz vorhanden ist . was aber durch eine Platte die aufs Gehäuse geschraubt wird behoben ist.
m.f.G. Horst

Hallo,

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die
Maschine frei stehend, irgendwelche Probleme machen könnte.
Zieht doch die Maschine einfach raus und lasst sie einen
Waschgang unter Beobachtung durchlaufen.

Mangels Gerätedeckel liegen spannungsführende Teile frei, diese müssen mit einem VDE-Blech abgedeckt werden, oder einem originalen Gerätedeckel.

Punkt.

MfG