Einbruch - Grundbuchkopie

Hallo zusammen,

grade zappte ich durchs Programm, als ich bei Welt der Wunder auf einen Anti-Einbruchs-Ratgeber stieß.

Der empfahl, sehr wertvolle Sachen wie Goldbarren(wen man mal einen hat, verständlich), geerbten Schmuck(auch verständlich,obwohl Schmuck auch ungeerbt teuer sein kann, und Oma auch mal Modeschmuck haben kann), sowie keine Grundbuchkopien zu Hause aufzubewahren.

Vielleicht ne dumme Frage, aber ich frage mich gerade ernsthaft, was der Täter mit letzterem anfangen soll, zumal es auch noch ne Kopie sein soll.

Hallo,

grade zappte ich durchs Programm, als ich bei Welt der Wunder
auf einen Anti-Einbruchs-Ratgeber stieß.

Kannst Du den Ratgeber mal hier einstellen?
Vielleicht gibt der Zusammenhang etwas her …

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

na in den Grundbuchauszügen stehen aber jede Menge interessanter Dinge drin…wie Hypo-Banken usw.

Damit kann man shcon MIßbrauch treiben…

Kann ich leider nicht, weiß nicht ob es da einen Stream gibt.

Es ging halt darum, dass der morderne Einbrecher keine Fernseher oder Gemälde mehr aus dem Haus schleppt, sondern eher Handys, Tablets,Sonnenbrillen, Bargeld usw.
Auch suche der moderne Einbrecher nicht lange, sondern finde meist dass, was eh schon offen rumliegt.
Außerdem empfahl der „Experte“, keine sehr wertvollen Dinge zu Hause aufzubewahren, sondern im Bankschließfach, worauf er einige Beispiele gab, was eben: Goldbarren, geerbter Schmuck und Grundbuchkopien waren.

Ich fand die Aufzählung ja irgendwie amüsant.
Bei mir liegen die Goldbarren immer offen im Wohnzimmer rum.

Schon, aber was zum Teufel soll den ein Einbrecher damit?

Sich beim Notar mein Haus überschreiben lassen, womit er praktisch bei sich selber einbricht?^^

Hallo,

Kann ich leider nicht, weiß nicht ob es da einen Stream gibt.

Schade. Deshalb kann hier nur vermutet werden.

Außerdem empfahl der „Experte“, keine sehr wertvollen Dinge zu
Hause aufzubewahren, sondern im Bankschließfach, worauf er
einige Beispiele gab, was eben: Goldbarren, geerbter Schmuck
und Grundbuchkopien waren.

Ohne den „Experten“ und seine Empehlungen zu kennen, drängt sich mir die Vermutung auf, daß er unter „wertvolle Dinge, die im Bankschließfach aufzubewahren sind“, „Eigentumsnachweise (aller Art)“ meint, ein Zusammenhang mit dem Einbruch muß nicht unbedingt sein.

Gruß
Jörg Zabel

Der „Grundbuchauszug“ könnte eventuell als „Sicherstellung“ für einen unter falschem (Deinem) Namen aufgenommenen Kredit verwendet werden.

Gruß
nicolai

Safe?
Hi,

ich denke dass der normale Einbrecher mit einem handelsüblichen Safe schon uberfordert sein dürfte. Der will ja schnell rein und wieder raus. Also alles wichtige da rein.

http://www.amazon.de/Elektronischer-Safe-Tresor-Disp…

Gruss
K

Was hat deine Antwort mit der Frage zu tun?

Hallo,

Bankverbindungen…Kontonummern…da kann man schon viel Schindluder mit treiben…

Hi,

abgesehen von Zerschmetterlings Einwurf: Das Ding wiegt nur 12 kg, man kann es also problemlos mitnehmen und sich später mit der Öffnung beschäftigen.

Gruß S

Kontonummern im Grundbuch?
Ach komm…

Hallo,

nicht wirklich. Denn das ganze Verfahren um eine Grundschuld zu bestellen ist ja doch etwas komplizierter als dass man da einfach nur jemand einen GB-Auszug rüber schieben müsste. Zumal es ja auch nicht so kompliziert ist, ganz legal an GB-Auszüge für fremder Leute Grundstücke zu kommen. Bei Nachweis eines berechtigten Interesses muss die jedes GB-Amt an sich erstellen. Dass die da oft trotzdem rumzicken ist schlicht und ergreifend nicht durch das Gesetz gedeckt! Verlassen kann man sich darauf natürlich insofern nicht :wink: Und wenn man sich den Stress sparen will, geht man einfach zum Notar, und lässt den das machen. Die kommen ohne blöde Fragen an alles GB-Daten ran.

Nein, ganz ehrlich, ich kann keine Gefahr sehen, die von einem GB-Auszug ausgehen könnte. Zumal die Dinger in jeder Anwaltskanzlei und Notariatskanzlei, Bank, bei jedem Makler, … massenhaft offen rum liegen, wo sich auch jeder böse Bube recht problemlos bedienen könnte. Kenne keinen Kollegen der alle Akten mit GB-Auszügen besonders sichern würde.

Gruß vom Wiz

Wenn man die Grundbuchkopie in den Safe legt, welchen man durch zwei Schrauben und die zwei Löcher in der Rückwand an einer Wand sichert, kann man die Grundbuchkopie sicher zuhause lagern und muss sich keine Gedanken machen.

Ich empfehle mal nachzulesen, was der Threadersteller eigentlich gefragt hat :smiley:

Hallo,

naa,was steht denn wohl im Grundbuch drin ??..:smile:

zum Bleistift das folgende:

Grundschuld über 180.000,- € zu Lasten der Spasskasse …

damit kann man schon sehr viel „Unfug“ treiben…noch dazu,wenn man danach ja weiss ,nach welchen Unterlagen man noch suchen muss…

Ich würde einmal unter Mitternachts-Notar
nachschauen…siehe hier:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/mitternachtsnotar-…

wozu man solche Angaben mißbrauchen kann…

Hey,
na ja kann auch nur raten. Vielleicht kann man damit ungefähr abschätzen wie vermögend jemand ist :smile:

Ist da noch mehr zu holen, oder eigentlicht doch nicht?!?

Alternativ könnte man evtl. sehen welche Länderein und andere Gebäude diese Person besitzt und auf diese ausweichen.

Bsp.: Arzt Praxis + Wohnhaus + Kfz-Halle usw.

Mir fällt auch nichts weiter ein.