Hallo,
als ich meinen alten Rolladen mit dem Gurt hochziehen wollte, ging das nur schwer und die rechte Seite hing leicht. Daraufhin schraubte ich den Rolladenkasten auf und sah, daß die rechte der beiden Aufhängungen gerissen war. Mit dieser Aufhängung meine ich die zwei Metallklammerchen, die irgendwie einerseits an der ersten Lamelle des Rolladens, andererseits an ein Band, das an dem runden Holzstück, auf den der Rolladen aufgewickelt wird, angebracht sind. (Diese beinahe U-förmigen - eine Seite ist etwas länger - Klammerchen sieht man auch rechts und links zwischen den Ritzen, wenn man den Rolladen leicht hochzieht. Nachdem ich den Kasten geöffnet hatte, sah ich sie auf dessen Boden liegen.) Als Verbindung diente eine weitere Klammer, die in etwas so …
\_
( )
X
… aussieht. Sofern ich das im dunklen Kasten an der linken stabilen Aufhängung richtig erkennen kann, umgreift eines der Klammerchen dort, wo der Mittelpunkt des X der obigen Klammer ist, und durch das Runde geht das Band mit dem Holzstück. Woran das zweite Klammerchen vorher festgemacht war, weiß ich nicht, und das führt mich zu meinen Fragen:
Waren die beide Klammerchen möglicherweise nur eine Klammer wie diese (sie ist allerdings im Verhältnis kleiner als die oben gezeichnete) …
\_\_ \_\_
(\_\_\_\_\_\_)
…, die aber in der Mitte auseinandergebrochen ist? Falls ja, kann man solche Klammern irgendwo kaufen und wie heißen sie mit richtigem Namen?
Marco