… will ich haben. Was ist dazu notwendig? Welche laufenden Gebühren fallen da an?
Ich gehe davon aus, daß ich die Internetseite mit Hilfe von Lehr-Büchern selbst aufbauen kann. Und wenn ich das schaffe, dann kann ich auch eigene Bilder einstellen.
Dir auch ein freundliches Hallo!
Notwendig ist dazu eine Idee, was man präsentieren will. Dann muss man selber die Seiten erstellen oder sie sich erstellen lassen. Man sollte ein gewisses Grundwissen haben über das WWW, dass man da Milliarden von Menschen erreicht. Man sollte auch die rechtlichen Aspekte nicht außer Acht lassen (Urheberrecht, Impressum).
Man braucht weiterhin Platz, wo die Website gehostet wird (sog. „Webspace“). Da gibt es Anbieter, die machen das umstonst, pflastern dafür Deine Seiten aber mit Werbung, was je nach Ziel des Auftritts auch sehr negativ sein kann (bis hin zu geschäftsschädigend bei gewerblichen Auftritten). Für einen guten Webspace, auf dem man alles machen kann, mit gutem Support, zahlt man eigentlich nicht mehr als 5 EUR/Monat. Für die ersten Gehversuche und auch für spätere Entwicklung bietet es sich an, einen Server auf dem eigenen PC zu installieren. Da lege ich Dir das XAMPP-Paket nahe, das alles hat, was der erfahrene Web-Entwickler braucht.
Dass Du die Seiten selbst aufbauen kannst, davon gehen viele aus und landen dann im absoluten Sumpf. Natürlich geht es auch anders, aber der Laie tut sich natürlich schwer damit, zu beurteilen, welche Bücher gut sind und welche nicht. Es gibt noch viele Bücher und noch mehr Tutorials im WWW, die Arbeitsweisen der 1990er Jahre lehren, was heutzutage einfach nur Unfug ist und Dich und Deine Besucher nicht wirklich glücklich macht.
In FAQ:1161 ist eine Einführung verlinkt, die Dir schonmal ganz gut zeigt, worum es geht. Kurz: Du brauchst HTML für die Semantik Deines Inhalts (HTML ist *NICHT* für das Aussehen der Website zuständig!!!) und CSS für Layout und Design. Wenn Du dynamische Seiteninhalte haben willst oder Daten verarbeiten oder speichern willst, brauchst Du noch eine serverseitige Programmiersprache, z.B. PHP oder Perl.
HTML und CSS kann man relativ einfach selbst erlernen, man kann aber auch von Anfang an in die falsche Richtung rennen und verliert dann schnell den Spaß, weil alles zu kompliziert und unlogisch wird. Wenn Du nicht programmieren kannst, wird das mit den dynamischen Inhalten schon deutlich schwieriger. Weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen, also deutlich einfacher. Aber ein Kinderspiel ist es nur, wenn Du es richtig machst.
Mein Vorschlag: Mache Deine ersten Gehversuche hier und frage immer wieder hier um Rat, dann wirst Du es richtig lernen und Spaß dran haben und gute Websites erstellen können.
Ich nehme an, es sind noch etliche Fragen offen jetzt. Scheue Dich nicht, sie hier zu stellen - deswegen hast Du ja ursprünglich angefragt!
Liebe Grüße,
-Efchen
Hallo Efchen,
ein Sternchen von mir fuer diese gefuehlvolle Anleitung die von ausreichend entsprechender Erfahrung spricht!
gruss
Michael
Heho weiterführen zu den andern Posts kann ich noch sagen du brauchst ein Content Managment System. Für Einsteiger empfiehlt sich hier (auch für dein Vorhaben) Wordpress hier has du auch eine Umfangreiche FAQ.lgDe4l
Moin,
du brauchst ein Content Managment System.
Diese Aussage so ist einfach Unfug.
Man KANN ein CMS verwenden und für Einsteiger ist Wordpress durchaus geeignet, aber zu sagen, ein CMS ist unverzichtbar, das ist definitiv so nicht richtig. Es ist eine von vielen Lösungen.
Gruß,
-Efchen
Moin,
danke Dir, aber den Fragesteller scheint es (mal wieder) rein gar nicht zu interessieren. Keine Rückmeldung …
… oder hat da wieder jemand gedacht, Websites schreiben sich von selbst?
Liebe Grüße,
-Efchen