Hi sx-high,
das ist hier zwar das falsche Brett, aber Du stellst die Frage ja nicht in VB. 
Ich habe mal ein VB-Script zusammengeschrieben, das Zeilen aus einer Textdatei liest, sich die in einem Array merkt, Zufallswerte ermittelt, die zufällig ausgewählten Zeilen zu einem Text zusammenfügt und dann den Text in eine andere Datei schreibt.
Daß keine Wete doppelt vorkommen, bekommst Du selbst eingebaut, das habe ich weg gelassen, damit der Code nicht so kompliziert wird.
Die Quelldaten werden nur beim Programmstart ein mal gelesen, die Zieldatei wird jede Sekunde ein mal geschrieben, bis Du das Programm beendest.
War’s das in etwa, was Du brauchst?
Du musst den Code nur in das Notepad kopieren und mit der Endung VBS sichern. Wenn die Quelldatei existiert, funktioniert der Code.
Option Explicit
Dim Arr()
Dim FSO, WshShell
Dim Quelle
Dim Ziel
Dim Txt
Dim i, r, w
Randomize
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set Quelle = FSO.OpenTextFile("c:\QuellDatei.txt", 1, True)
set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Do While Quelle.AtEndOfStream True
i=i+1
Redim Preserve Arr(i)
Arr(i) = Quelle.Readline
Loop
Quelle.Close
While w 1
Txt = ""
For i=1 to 3
r = Int(Rnd \* Ubound(arr))
Txt = Txt + Arr(r) +VbCrLf
Next
Set Ziel = FSO.CreateTextFile("c:\ZielDatei.txt", True)
Ziel.WriteLine(Txt)
Ziel.Close
WScript.Sleep(500)
Wend
OK?
Gruß, Rainer