Hi,
nach zweimaligen lesens deiner Frage und der Antworten, bin ich mir nicht sicher, ob ich dich verstanden habe.
Also du hast folgendes Beispiel:
public class Person{
private String name = null;
private int alter, fitness;
public String getName() {
return name;
}
public void setName(String name) {
this.name = name;
}
public int getAlter() {
return alter;
}
public void setAlter(int alter) {
this.alter = alter;
}
public int getFitness() {
return fitness;
}
public void setFitness(int fitness) {
this.fitness = fitness;
}
}
Konstruktor mal weggelassen.
(Wobei man die Klasse Person abstrakt oder als Oberklasse definieren würde, aber …einfachtshalber, so)
Jetzt möchtest du alle 3 Attribute in einer Getter und Setter, setzen bzw. drauf zugreifen?
Bei einem setter mag das schon gehen (welche man dann auch weglassen kann, und anstattdessen, beim erzeugen des Objekts Person, im Konstruktor, die Eigenschaften initialisiert.
Beispiel >
public class Person{
private String name = null;
private int alter, fitness;
public Person(String name,int alter,int fitness){
this.name = name;
this.alter = alter;
this.fitness = fitness;
}
Jedoch bei den Getters, kannst du nur auf eine Eigenschaft mit übereinstimmenden Datentyp zugreifen und wäre von daher, mit einem getter für alle Attribute, Unfug.
Du kannst in Eclipse z.B. auf das Menu Source > generate get und setters …gehen, und all deine, vorher festgelegten Eigenschaften des Objekts, werden in get und setters , mit korrektem Datentyp, generiert. Zur Wartbarkeit gehe auf das Menu Eclipse > Einstellungen, im Fenster gehst du auf Java > Editor > Folding und aktivierst alle Häkchen > Apply.
Jetzt hast du im Codefeld, neben jeder Methode oder Kommentar, usw. ein Minus und du kannst die Methoden …usw. ein- und ausklappen, damit hast du mehr Übersicht. Falls du Netbeans User sein solltest, dort funktioniert das Folding etwas anders.
Gruß