ha ha *lach* owT
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ha ha *lach* owT
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Servus Ihr Genus(s)-Wissenden!
Habe mich köstlich über die Veränderung des Genus, des Genus’ (oder Genusses) amüsiert und dabei die Idee bekommen: Wenn man schon Adverbien nicht steigern kann, soll, darf (s.o.), kann man vielleicht die Verballhornung des Genus steigern. Mir fällt dazu noch das Nüßchen mit Füßchen ein, also die Gehnuß, oder die ganz müde Nuß, die Gähnnuß.
Grüße aus Wien (gähn)
Helmut
Lieber Ralf,
danke für Deine netten Worte. (Und was Ihr ohne mich tätet, kann ich Dir wohl sagen - weitermachen wie bisher. Ich glaube nicht, daß sich da eine schmerzliche Lücke auftun wird, ehrlich nicht!)
Ich fühle mich auch nicht „angepflaumt“. Eher abgebügelt. Und insofern enttäuscht. Unterm Strich habe ich das Gefühl, ob ich mir hier einen Wolf schreibe oder ob in Köln eine Tür aufgeht - der Effekt ist derselbe. Ich bin nun mal so gestrickt, daß ich mich mit Dingen, von denen ich etwas zu verstehen glaube, gründlich auseinandersetze. Das kostet Energie und Zeit, und von beidem habe ich nicht beliebig viel zur Verfügung. Wenn ich nun den Eindruck habe, daß ich mit dieser meiner Genauigkeit hier nur ein allgemeines Gähnen hervorrufe, kehre ich doch lieber in meine Küche zurück. Meine Lieben daheim werden es zu schätzen wissen.
Herzliche Grüße
Aia
Ohh Hüterin des Duden
Guten Tag,
dass es Adverbien gibt, die gesteigert werden können, weiß ich auch (z.B. oft), die meisten lassen das aber nicht mit sich machen.
Flektieren lassen sie sich jedenfalls nicht.
Aber ist denn eine dämliche Auseinandersetzung bei w-w-w ein Grund sich in die Küche zu verkriechen? Meinst du denn, dass ich jetzt anfange zu weinen, nur weil ich mich nicht völlig korrekt ausgedrückt habe und du mich berichtigt hast? Nein, das werde ich nicht tun! Natürlich sind deine Postings weitgehend richtig. Na und? Viele Leute hier sollten mal den Ball flach halten und sich auf das besinnen, was sie sind: Menschen, die hier ein Forum haben in dem sie sich austauschen können und dabei auch Vermutungen äußern dürfen und sollen, die vielleicht ohne Rücksprache nicht das Gemeinte exakt wiedergeben.
Ein bisschen mehr Wertschätzung und Toleranz gegenüber einem Andersdenkenden- oder meinenden wären durchaus angebracht.
Jetzt komm aus der Küche und schreib wieder was!!!
Gruß,
Aragorn.
„daß“ schreibt man übrigens heute „dass“
War nur Spasssssssssss
Liebe Aia,
Wenn ich nun den Eindruck habe, daß ich mit dieser meiner
Genauigkeit hier nur ein allgemeines Gähnen hervorrufe, kehre
ich doch lieber in meine Küche zurück.
ich würde es sehr schade finden, fortan hier nichts mehr von Dir zu lesen.
Gruß
Uwe