Moin!
ich hab eine kleine Clan-Page mit EQDKP am laufen.
Am Dran am Tun am Sein?
Ich würde gern die Seite mittig zentrieren. Ich weiß das
ich das in der css ändern muss. Also hab ich einfach mal
in der page_header.html Datei den befehl benutzt.
- Es gibt weder in HTML noch in CSS Befehle. Sowas gibts nur in Programmiersprachen. Weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen.
- Wenn Du weißt, dass Du das in Deinem Stylesheet (in der Sprache CSS) ändern musst, warum fügst Du dann ein HTML-Tag ein?
- ist veraltet und sollte nicht benutzt werden. Für veraltete Tags gibt es keine Garantie, dass sie unterstützt werden, sie gehören immerhin nicht mehr zum offiziellen Sprachumfang.
- HTML ist nicht dafür da, das Aussehen der Website zu verändern, sondern definiert die Semantik. Das Aussehen wird ausschließlich in CSS gemacht.
Allerdings hat der Internet Explorer mit diesem Befehl ein
Problem, denn er zentriert alles
Undefinierte Tags haben undefinierte Effekte.
nun was kann ich für einen Befehl benutzen den beide
Browser „mögen“
Wieso nur beide? Es gibt noch mehr Browser auf der Welt.
Wenn Du alle Inhalte zentrieren willst, dann musst Du diese Inhalte in einem Element gruppieren. Ggfs. geht das auch mit dem body, meistens wird aber ein (das dient dazu, eine logische Gruppe zu bilden) um die gesamten Inhalte gelegt (wenn Du nicht eh schon eines hast). Im Stylesheet gibst Du diesem Element dann die Eigenschaft „margin:0 auto“, die effektiv dieses Block-Element zentriert.
Das hat aber natürlich nur einen visuellen Effekt, wenn das Element eine festgelegte Breite hat. Denn sonst sind Block-Elemente immer 100% breit und somit auch immer zentriert.
Hier geht zu Seite: www.gof-lotro.de
Die Seite ist so breit, da wird das Zentrieren bei den Wenigsten einen Effekt haben, weil die alle horizontale Scrollbalken haben.
Technisch ist die Site zwar absoluter Horror, da werden Tabellen missbraucht, um damit Layout zu machen, aber übergangsweise kannst Du den Effekt, den Du haben willst, damit erreichen, indem Du diese Tabelle zentrierst:
Aus
machst Du
Fertig.