Eine moderne Kulturpolitik Definition

Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einer guten und modernen Definition für Kulturpolitik.

Wie lässt sich Kulturpolitik treffen und nicht veraltet beschreiben? Kennt ihr dazu gute Theorien und Texte?

Danke an alle, die Tipps für mich auf Lager haben!

Tut mir leid, ich kann da keine Hilfe sein.
Maria

Hallo Spielvogel,

eine einfache Definition von Kulturpolitik gibt es meines Wissensstandes nach nicht. Die Schwierigkeit liegt darin, dass allein die Begriffe ‚Kultur‘ (vor allem dieser) und ‚Politik‘ definiert werden müssen. Je nach zugrunde liegender Theorie fällt der Fokus bzw. Kerngedanke anders aus.

Einen stichpunktartigen Überblick über kulturpolitische Begrifflichkeiten bietet das Werk von Olaf Schwencke, da werden besonders auch die versch. Ebenen (kommunal, regional, national, europäisch) deutlich; inklusive Entwicklungsgeschichte.

Sonst kann ich die Lehrbuchauflagen des Verlags für Sozialwissenschaften gut empfehlen (in diesem Fall von Armin Klein). Sicherlich ist es in bzgl. deiner Frage sehr lesenswert - Begriffsfragen, Ebenen, Diskurse, Akteure etc. werden behandelt.

Lieben Gruß,
kleiner Kiwi

Hallo Spielvogel,

es gibt eine derartige Definition nicht, weil schon beim Begriff „Kultur“ Uneinigkeit herrscht, und was jeweils aktuelle politische Prioritäten sind ist ebenfalls dem Wandel unterworfen. Wenn Du Dich beim Deutschen Kulturrat (www.kulturrat.de)oderoder) der Kulturpolitischen Gesellschaft (www.kupoge.de) etwas umschaust, wirst Du einige Positionen aus dem Spektrum finden. Weitere Position unter „Auswärtige Kulturpolitik“ bei www.diplo.de. Und viel Diskussion in den Zeitschriften „politik&kultur“ und „Kulturaustausch“ - in beiden auch immer Besprechungen zu aktueller kulturpolitischer Literatur. Sorry, auf kulturpolitischem Gebiet geht’s nicht eininfacher … es sei denn, man flüchtet sich in erfahrungsgetränkte Zynismen.

raratono