Eine philosophische Frage ;

Hallo ,
Was bedeutet es ein Typ zu sein , also nicht im Sinne von Mann , sondern im Sinne vom Charakter
Mfg

Hallo Starlighter,

ein Typ ist eine nach eigenen Kriterien definierte Art, so ist z. B. von der Mercedes S-Klasse der S 220 ein bestimmter Wagentyp. Dieser Wagentyp ist nun nicht nur durch die Unterart (220) gegeben, sondern hat auch ein gewisses Erscheinungsbild oder eine gewisse Art von Motor und eine gewisse Sicherheit, sodass man z. B. bei Audi plötzlich auch den gleichen „Typ“ vorfindet, der der „Art“ (S-Klasse) ansonsten, nach konventioneller Definition, nicht entsprochen hat.

Auf einen einzelnen Menschen angewandt, heisst das zunächst: der wird irgendwelchen Artmerkmalen (Grösse, Gewicht, IQ, Interessenlage etc. etc.) schon entsprechen und darum einer Unterart zugerechnet werden können. Gleichzeitig heisst es aber auch das Gegenteil: Man bezeichnet ihn als Typ, obwohl klar ist, dass man gerade nicht eine Art bzw. gerade nicht gewisse Eigenschaften, sondern eben genau das Individuum meint. Man drückt damit aus, dass man den Betreffenden, der ja irgendwie schon schubladisierbar ist, doch gerade nicht so klar in Kategorien einordnen kann oder will.

Daher liegt im Wort „Typ“ (als Individuum) tatsächlich eine literarisch-philosophische Frage, nämlich wie ein Wort zugleich einerseits ironisch und andererseits direkt gemeint ist. Da ist dann aber eher „der Typ als Mann“ gemeint, den Du ja nicht erörtern willst.

Daher wird das Sprache-Brett wohl schlauer sein für die Frage.

Gruss,
Mike

Hallo!

Das ist keine philosophische sondern eine semasiologische Frage, und gehört damit ins Brett „Deutsche Sprache“.

Die Bezeichnungen Typ, Type, Unikum, Original, Charakter, Kauz, schräger Vogel und Sonderling beschreiben alle einen Menschen, der durch besondere Charaktermerkmale und Verhaltensweisen aus der Menge heraussticht. Die Betonung bei den ersten fünf Bezeichnungen liegt bei der Authentizität der Person und bewertet seine Besonderheit positiv, während die übrigen drei Bezeichnungen tendenziell ein negatives Urteil beinhalten. Ob man einen positiven oder negativen Begriff wählt, hängt alleine davon ab, ob man Sympathie für diese Person empfindet, daher kann man außer Authentizität und Besonderheit keine weiteren Definitionsmerkmale benennen.

Gruß
Peter

Hallo ,
Was bedeutet es ein Typ zu sein , also nicht im Sinne von Mann
, sondern im Sinne vom Charakter
Mfg

Ich empfehle Dir, im Brett „Psychologie“ nachzuschauen !
Gruss: harta