Einige Schweizer
Ärztinnen und Ärzte dürfen Probanden
das vermeintliche Teufelszeug
der Hippiebewegung sogar verabreichen.
Die psycholytische Therapie
in der Schweiz – so nennt man
die Behandlung von Patienten
mit LSD – hat gezeigt, dass schon
eine ein malige Dosis der psychotropen Substanz depressive Menschen
für mehrere Monate von ihren
Symptomen zu befreien vermag.
So ausgedrückt wäre es unsinnig. Das Grundwort ist vielmehr das griechische Verb „tépo“ (= „wenden, umwenden, hinwenden, verändern“ und das Nomen dazu „trópos“ (= „Wendung, Richtung“; „Art und Weise“) bzw, „tropē“ (= „Wende, Umkehr“, „Wechsel, Wandlung“).
Daraus leiten sich dann die Fremdwörter ab aus den Gebieten
Rhetorik → Tropen = Gruppe rhetorischer Stilmittel (ähnlich ja auch im Dt. „Redewendung“
Musik → Tropus (lat.) = Fachausdruck aus der gregorianischen Musik
Geographie → Tropen = die Gebiete´zwischen den Wendekreisen
Und adjektive z.B.
isotrop = in allen Richtungen gleich(förmig)
psychotrop = die pychische Verfassung verändernd