Eine Tasse in zwei Stücke sägen

Hallo,

kann mir jemand „sagen“ wie ich eine Tasse, oder überhaupt Porzellan, Geschirr, Gläser zu Dekozwecken in zwei Teile schneide, säge,trenne? Möchte Geschirr trennen und als Deko auf eine Leinwand kleben.

Vielen Dank

Katzengrisu

Servus,

das könnte mit einer Diamantscheibe am Dremel-Bohrer gehen. Dünne Scheibe, hohe Drehzahl, wenig Kraft, Tasse spannungs- und erschütterungsfrei einspannen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Blumepeder,

vielen Dank für den Tip, werde es versuchen.

LG

H.B.

Hallo !

Es gibt zum Fliesenschneiden eine Art kleine Tischkreissäge mit einem Diamantsägeblatt und Wasserkühlung.
Vorteil gegenüber dem handgeführten Sägeblatt eines „Dremel“ ist der Auflagetisch und eine Führungsschiene.

Flaches geschirr kann man damit sehr gut und sauber in exakte Hälften trennen,die auch zusammenpassen (nur Spalt von 1-2 mm fehlt = Sägeblattbreite).
Für Tassen kann das Sägeblatt nicht weit genug aus dem Sägetisch herausragen,wird man sehen. Dann zuerst durch den Boden sägen und einen Teil der Schale,dann freihändig drehen und die Reste durchtrennen.

MfG
duck313

Wir, mein Mann und ich, werden das ausprobieren und eine Tasse in zwei Stücke „sägen“, hoffe es klappt.
Vielen Dank.

Gruss H.B.

Hallo,
eine durchgesaegte halbe Tasse ist unpraktisch, wenn man ne halbe Tasse Kaffee trinken moechte.

Im Ernst, die Aufgabe ist aehnlich dem Saegen von Fliesen. Neben dem Genannten, es gibt Trennscheiben und Handsaegeblaetter dafuer. Eine Sorte ist ein Draht mit Diamantsplittern rundum. sowas
http://img.alibaba.com/photo/252309499/ROD_SAW_TILE_…

Die handgefuehrten Saegen saegen eher nicht gerade, koennen aber Radien (fuer Fliesenloecher gedacht) und sind billig.

Bei Glaesern gibt es noch die ganz andere Moeglichkeit, mit einem (oelgetraenkten) brennenden Faden eine lokale Erhitzung zu erreichen, die das Glas dort brechen laesst. Geht recht gut rundum bei Glaesern, Flaschen, eher nicht durch den Boden, sicher nicht durch den Stiel eines Trinkglases. Kann man an pfandlosen Glaesern mal ueben (Saft, Marmelade)

Gruss Helmut

Hallo Helmut,

jaaaa wie wahr, eine halbe Tasse Kaffee aus einer „halben Tasse“ zu trinken ist sehr unpraktisch.
Wir hatten mal versucht eine Tasse zu trennen, aber die Tasse liegt im Müll, hat nicht geklappt, die ist total gesprungen, viele, viele kleine „Einzeltassen“.
Muss zuerst mal in ein Bauhaus gehen und das Werkzeug kaufen und dann versuchen wir es noch einmal.

Ich bedanke mich.

LG
H.B.

http://www.harlekinaeum.de/images/harlekin_070.jpg

Hi super, DANKE
H.B.

Aber kaufen kann man nicht? Ich finde die Seite zum Kauf nicht.

L.G.
H.B.

Hallo,

schon mal versucht bei einem Fliesenleger vorzusprechen? Wenn Tassen wie Fliesen sind, dann müsste der ja wissen wie man so etwas zersägt und würde es ggfs. für einen kleinen Obulus auch machen (eh man den halben Baumarkt leer kauft mit Zeugs, was man vielleicht nie wieder braucht).

LG
S_E

Aber kaufen kann man nicht? Ich finde die Seite zum Kauf
nicht.

http://www.harlekinaeum.de/fluxshop/index.php

Der Plem

Hallo,

vielen Dank für die www. Adresse.

L G
H.B.

Ja, haben wir schon gemacht. Aber der junge Mann in dem Geschäft hat gemeint so etwas machen wir nicht. Aber Du hast mich auf eine andere Idee gebracht, ich werde mal zu einem Grabsteinhersteller gehen. Die müssen ja Marmor sägen, also dürfte eine Tasse kein Problem sein.

DANKE

L G

H.B.

Hallo,

ja, auch eine prima Idee.

Da fällt mir ein, ein Schulfreund, dessen Eltern damals ein Haus bauten, musste auch mit einem Stück Granit dahin um etwas abschneiden zu lassen (Kaminverkleidung oder so was). Der Herr schaute zwar etwas verdutzt, aber hat es getan.

Vielleicht sind Grabsteinhersteller die netteren Menschen =)

LG
S_E