Eine tiefere Stimme erhalten?

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme zu vertiefen?

Im Prinzip ja. In der Tat ist eine zu hohe Stimme ein Symptom oder sogar die Ursache von Stimmstörungen. Bei Männern findet man selten eine Mutationsstimmstörung, da wird der Stimmbruch unterdrückt und die Stimme bleibt hoch. Man muss von Fall zu Fall entscheiden.
Mit freundlichen grüßen :

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Hallo tujunga,
also so pauschal lässt sich das nicht beantworten. Je nach Ursache/Grund bzw. gewünschtem Ergebnis gibt es unterschiedliche Übungen.
Ist ihre Stimme für ihr Geschlecht unnormal (männlich oder weiblich?) hoch? Wurden sie vielleicht schon von außen angesprochen, dass ihre Stimme zu hoch sei? Aus welchem Grund wollen sie ihre Sprechstimmlage vertiefen?
Lg :

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Hallo,
grundsätzlich kann ich sagen, ja, man kann durchaus die Stimme tiefer oder höher therapieren. Jedoch gibt es meiner Meinung nach immer ein paar „Bedingungen“, die erfüllt sein müssen, um diesem Wunsch tatsächlich nachzukommen. Zudem gehört eine gründliche Abklärung eines HNO-Arztes dazu.

Absolut!

Grüße
Bernard

Vielen Dank für die Antworten :smile:

Ich finde, dass meine Stimme zu hoch ist für ein Mann. Ich wurde auch schon darauf angesprochen. Und ich hatte schon einmal mit dem Gedanken gespielt dies zu „korrigieren“. Allerdings wurde mir gesagt, dass es schwierig sei von einem HNO-Arzt zu einem Logopäden verwiesen zu werden, dies sei nötig, damit die Krankenversicherung die Therapie auch bezahlt.
Nun möchte ich es angehen und ich frage mich ob ich beim HNO-Arzt darauf hinweisen soll, dass ich zum Beispiel schnell heiser werde bei längerem sprechen, oder könnt ihr mir sonst einen Tipp geben, was ich sagen könnte/sollte, so dass einer Vermittlung zu einem Logopäden nichts im Wege steht?

Hey :smile:
Und was wären das für Bedingungen?

Hallo tujunga,

das kommt darauf an.
Wenn Deine Stimme aufgrund von falschem Gebrauch, zuviel Spannung oder anderen Gründen höher ist, als sie eigentlich sein sollte, dann ist so ein Training erfolgversprechend und kann sehr wohl nützen.

Wenn Deine Stimme allerdings von Natur aus hoch ist, dann würde ein solches Training wenig Sinn machen.

Am besten, Du lässt Dich von einem Logopäden oder einem HNO-Arzt mit Stimmspezialisierung oder einem Phoniater (ein Facharzt, der überhaupt nur Stimmen behandelt) beraten. Der kann feststellen, ob Deine momentane Sprechlage Dir angemessen ist, oder ob Du tatsächlich zu hoch sprichst.

Schöne Grüße,

Peter

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Also ich würde eher einen Phoniater wählen. Im Internet finden sie Adressen in ihrer Umgebung. Dies ist ein Arzt der auf Stimmproblematiken spezialisiert ist. Von ihm bekommen sie eher eine Überweisung zu einer Logopädin.
Sie können sich auch bei ihrer Krankenkasse nach Adressen erkundigen. Wenn ein akuter Fall besteht, ist es auch bei manchen KK möglich, dass die ihnen schneller zu einem Termin verhelfen.
ALso wichtig ist, dass wenn es der HNO Arzt sein sollte, dass eine Stroboskopie durchgeführt werden sollte. Das ist eine Untersuchung des KK.
Alle Probleme die im Zusammenhang mit dem Sprechen und der Stimme auftreten sollten auf jeden Fall genannt werden.
Vielleicht machen sie sich auch vorher eine Stichpunktliste, dass sie wichtiges nicht vergessen, wenn der Artzttermin dann ansteht.
Der Fakt, dass sie bei längerem Sprechen heiser werden ist auf jeden Fall Thema für die Logopädin, auch eine Vertiefung der Sprechstimmlage ist in dem Zusammenhang in der Therapie möglich.
Der Grund für eine zu hohe Sprechstimmlage kann auch sein, dass während des Stimmbruchs die Organik nicht vollständig ausgereift ist, man nennt das eine Mutationsstörung.
lg

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme zu vertiefen?

Hallo,

die mittlere Sprechstimmtonhöhe ist durch die Masse der Stimmlippen und ihre muskuläre Spannung bestimmt. Große Massen -> tiefe Stimme, hohe Spannung -> hohe Stimme.
Also ist die Stimmhöhe durch die physiologisch-anatomischen, kaum veränderbaren Gegebenheiten festgelegt.
Man kann bei einer funktionellen Erkrankung (falscher Stimmgebrauch), wenn die Spannung zu hoch ist, durch logopädische Behandlung die Spannung reduzieren und damit die Stimmhöhe absenken. Möglicherweise geht das auch ein wenig bei der gesunden Stimme. Das verlangt aber Disziplin für das zukünftige Stimmverhalten, d.h. die Stimme niemals überfordern.

Gruß Klingholz

Tja, gute Frage :smile:
Das sieht wahrscheinlich auch jeder Therapeut ein bisschen anders, aber ich würde anhand einer ausgiebigen Diagnostik erstmal schauen, ob die Stimmstörung tatsächlich an der Höhe/Tiefe liegt, oder vielleicht doch eine andere Ursache hat. Und je nach dem würde ich dann schauen, ob es sinnvoll ist, deine Stimme zu so „bearbeiten“, wie du es dir vorstellst. Irgendwie muss die Stimme auch zum Körper passen… klingt vielleicht etwas komisch und ist natürlich auch irgendwie geschmackssache, nur würde ich dich persönlich nicht therapieren, wenn du z.B. ein 2m großer Kerl bist, 1,50 m breit und du möchtest eine Stimme haben, wie sie zu einem kleinen Mäuschen passt…weißt du was ich meine?! ODer halt auch andersrum; egal wie! Das würde ich nicht vertreten wollen - aber da gobt es halt solche und solche Therapeuten. Auf der anderen Seite gibt es natürlich die Menschen, die seit ihrer Geburt „im falschen Körper“ stecken - dann ist die Motivation, die Stimme zu ändern natürlich wieder eine ganz andere; aber das kommt halt immer individuell auf den Patienten und die Ausgangssituation an.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen und wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg!

Ja, das ist es. Am besten informieren Sie sich bei Ihrem HNO-Arzt darüber ob die Therapie von ihrer Krankenkasse übernommen wird.
Lg

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Falls Du meinst, Deine Sprechstimme etwas tiefer klingen zu lassen, dann ja;
wenn Du aber Deine Gesangsstimme meinst, dann nein. Da solltest Du gezielten Unterricht bei einem Lehrer/In nehmen, der/die sich mit funktionaler Stimmbildung auskennt.

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Ja das ist möglich.
Schaue doch mal unter mein Angebot: www.stimmträume.de:

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Schwer, führt schnell zu Stimmstörungen.Unbedingt zu einem Phoniater gehen.Gruß heiberno

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Ja, ist sicher möglich. Ich bin kein Logopäde, bite aber kurse an den vhs an (und auch Privat), wo man mit (m)einer speziellen Methode rasch lernt, die Stimme zu vertiefen - üben muss man allerdings trotzdem, da führt kein Weg dran vorbei.

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Hallo tujunga,

unter Vertiefung der Stimme kann man verschiedene Effekte verstehen:

  1. Erweiterung des Stimmumfangs nach unten durch Verbesserung (lauter, brillianter) der tiefen Töne, die du bisher nur schwach singen konntest.
  2. Erweiterung des Stimmumgangs nach unten, um Tiefen zu erreichen, die die Stimmbänder bisher nicht hergaben.
  3. Verändern des Timbres zu einer voluminöseren Tiefe.

Punkt 1. und 3. sind durch Stimmtraining bei Gesangslehrern oder Schauspielern erlernbar. Punkt 2. ist nach meinen Erfahrungen nur im Rahmen von Punkt 1. möglich. Ebenfalls nach meiner Erfahrung sind nur wenige Logopäden auf Singstimme spezialisiert. Sofern du auf so jemanden triffst, kann auch logopädische Behandlung zum Ziel führen. Ich rate eher zu Gesangsspezialisten.

Ist es möglich mit gezielt logopädischem Training die Stimme
zu vertiefen?

Hallo,
falls deine Stimmlage, in der du jetzt sprichst, nicht physiologisch ist, d.h. nicht optimal für deine Stimmbänder ist, dann ist es sinnvoll die Stimmlage zu ändern. Entweder höher oder tiefer.
Dafür ermittelt der Logopäde/die Logopädin anfangs deine mittlere Sprechstimmlage und entscheidet dann, ob diese im normalen Bereich für die Anatomie deines Kehlkopfs liegt. Ist dies der Fall, wird sie an der Stimmlage nicht arbeiten, da es eher schädlich für die Muskulatur der Stimmbänder etc. wäre. Genauso ist es schädlich, tiefer oder höher zu sprechen als es einem angenehm ist. Das kann dazu führen, dass die Stimme irgendwann total versagt oder dass man ständig Halsweh oder ähnliches hat.
Falls die Antwort nicht ausreicht, müsstest du deine Frage bitte noch mal etwas genauer formulieren. Dann antworte ich gerne nochmal.

Gruß,
Anne - Logopädin

Hallo!
Es ist nicht wirklich möglich,die Stimmlage hängt nämlich von der Länge der Stimmbänder ab.
Diese Länge lässt sich durch Training nicht beeinflussen. Man kann nur versuchen die bisher möglichen Tiefen anstrengungsfreier zu ermöglichen.
Operativ oder medikamentös wäre es möglich die Stimmlage herabzusetzen
Lg
S.