Hallo Eider,
Achtung am Bahnsteig, der ICE läuft ein!!
Bitte nicht den Rauch der E-Lok einatmen.

Genau, dann die Durchsage vor der neuen Abfahrt (in Sackbahnhöfen) die Depris die sich übungshalber hinter den einfahrenden Zug geschmissen haben mögen bitte aufstehen und sich da entfernen.
Sollten wir nun einen Tag aneinander vorbei geschrieben
haben?!?!?
Naja, wir hatten ja nur einen Tag, ich kann problemlos auch mehrere Tage aneinander vorbeireden/schreiben 
Das ist die Folge, wenn zwei Genies darüber streiten, wer ein
DAU ist.
Also Kolateralschaden 
Also was beachtet werde muss sind die Auswahlnummern der
Charaktere.
Verstanden, obwohl ich die Auswahl per Kombifeld besser finde als sich da diese Kürzel zu merken.
Die Kürzel in den Bedingungen sind spieltechnicher Natur,
ignorier sie.
? Bedingungen bezieht sich auf Spalte J, du hast geschrieben:
„und die nötigen Vorraussetzungen (J2-J24) erfüllt“
Jetzt soll ich das ignorieren? Hey, ich will nicht mitspielen
ich will dir helfen und deshalb interessiert mich einzig ob ich für
eine evtl. Lösung das was in J steht auswerten muß oder nicht.
Die grüne Farbe spielt nur in sofern eine Rolle, dass diese
Werte genutzt werden sollen, wenn der entsprechede Charakter
erwählt wurde.
Also spielt er eine Rolle, sag ich doch.
Wenn ich also diese Felder separat mit meiner erwähnten
WENN/DANN-Entscheidung belegen könnte spielt die Farbe dieser
Felder absolut keine Rolle!
Kann sein. Ich kann das leider nicht nachvollziehen.
Mit J30-Jxy wollte ich sagen, Von Feld J30 bis Feld Jxy, wobei
xy für die Zahl des letzten genutzten Feldes steht, da
unterschiedliche Charaktere unterschiedlich viele Talente hat.
Selbiges für die K-Spalte in kombination für die J-Spalte.
Das hatte ich verstanden. Mein J30:Kx drückt das aus.
Ich brauche eigentlich nur einen Befehl, der wie eine
WENN/DANN-Formel funktioniert.
Wenn (Blatt 1 Feld K27 =5) dann (Blatt 1 Feld J30=„Heilkunde
Wunden“ und Blatt 1 Feld K30=Berechnungsformel) sonst (nichts
machen)
? das geht nicht, erinnert mich an die Anfangsantworten zu deiner Anfrage.
Bei einem weiterem Talent würde sich dann J um 1 erhöhen und
der Name sich ändern, ebenso würde K um 1 steigen und eine
andere Berechnungsformel genutzt werden. Doch dies muss nicht
automatisch durch Calc geschehen.
*seufz*, ich geh mal schlafen, Gut’ Nächtle.
Morgen ist ja auch noch ein Tag…
So einen schönen Pull-down-Pfeil habe ich nicht hinbekommen.
Nur ein olles Eingabefeld.
?, okay ich wollte es vermeiden denn du solltest ja befähigt sein selbst so ein Feld zu erstellen usw.
Also bitte, nimm meine Mappe als Ziel wie deine aussehen sollte.
Egal wie das Drama
hier ausgeht, ist nie verkehrt zu wissen wie man in Calc Steuerelemte einfügt und benutzt.
Hier die Mappe:
http://www.file-upload.net/download-4163629/kwHelden…
Gruß
Reinhard