Hi, Yvi!
Mal 'ne ganz dumme Idee (die Temperaturen sind zwar momentan noch nicht danach, sollen aber wieder steigen): Wie wär’s mit ner schönen Eistorte? Die muß natürlich allerdings über Nacht ins Gefrierfach, die überlebt wohl nicht auf dem Balkon.
Hier zwei von mir erprobte Rezepte:
Arabertorte
Zutaten: 10 kleine Baisers (etwa 200 g), 100 g geröstete, gemahlene Haselnüsse, 100 g Schokoraspeln, 4 Becher süße Sahne, 1 Biskuitboden (fertig oder selbstgemacht aus 3 Eiern, 3 EL heißem Wasser, 100 g Zucker, 1 Vanillezucker, 60 g Mehl, 60 g Mondamin und 1 Teelöffel Backpulver)
Zubereitung: Baisers grob zerbröckeln. 3 Becher Sahne steifschlagen und mit den Baisers, den Nüssen und den Schokoraspeln vermengen. Die Masse auf den Biskuitboden streichen, anfrieren lassen und mit 1 Becher Schlagsahne und Schokopulver/-streuseln/-raspeln verzieren. Etwa 1/2 Stunde vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen.
Eissplittertorte
Zutaten: Boden: 4 Eiweiß, 100 g gemahlene Haselnüsse, 100 g gemahlene Walnüsse, 200 g Zucker
Füllung: 200 g Baiser, 150 g Zartbitterschokolade, 600 ml Sahne
Zubereitung: Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker und Nüsse unterheben. Aus diesem Teig 2 Böden backen (Ø 28 cm), etwa 15 Minuten bei 180 °C. Bis zum nächsten Tag auskühlen lassen.
Baiser und Schokolade grob zerkleinern (NICHT mahlen!). Sahne steif schlagen. Die vorbereiteten Zutaten rasch miteinander vermengen, damit der Baiser nicht aufweicht. In die 28er-Springform füllen und über Nacht in die Gefriertruhe geben. Dann herausnehmen, zwischen die beiden Böden legen und servieren. Etwa 1/2 Stunde vor dem Verzehr herausnehmen.
Ansonsten mache ich, wenn ich Torten vorbereiten muß, gerne welche mit Füllungen, die mit Gelatine gebunden werden, die werden mir wenigstens über Nacht sicher fest (nach einigen unliebsamen Überraschungen mit zu früh angeschnittenen Gelatine-haltigen Torten).
Reine Sahnetorten bereite ich nicht so gerne vor, außer die Sahne kommt ganz zuoberst drauf, da Sahne doch gerne durchweicht, sich verflüssigt und nach einem Tag einfach nicht mehr so frisch schmeckt wie am Tag der Zubereitung.
Ganz super zum Vorbereiten sind natürlich auch Rum-Bomben, die müssen sogar gut durchziehen:
Punsch-Torte / Rum-Bombe
Zutaten: Teig: 6 Eier, 300 g Zucker, 6 Eßlöffel kaltes Wasser, 300 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver
Füllung: ¼ l Milch, 150 g Zucker, 2 Eier, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 250 g weiche Butter, 6-8 Eßlöffel Rum, Kuvertüre
Zubereitung: Für den Biskuitteig die Eier mit dem Wasser und dem Zucker schaumig rühren, Mehl mit Backpulver vermischen, auf die Schaummasse sieben und vorsichtig unterheben. In eine gefettete Springform geben und bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen. Nach dem Erkalten obere zwei Drittel abschneiden. Das untere Drittel als Boden benutzen, den Rest in kleine Würfel schneiden. Für die Füllung Milch zum Kochen bringen, mit angerührtem Puddingpulver binden und aufkochen lassen, Zucker, Eier und 30 g Butter unterrühren unter Rühren abkühlen lassen, Rum untermischen. 220 g Butter schaumig rühren, und mit der erkalteten Masse verrühren. Wichtig hierbei: Butter und Pudding müssen die selbe Temperatur haben, den Pudding nur eßlöffelweise unterrühren. Zum Schluß Biskuitwürfel unterheben. Die Creme kuppelförmig auf den Boden geben und mit Schokoglasur überziehen. Über Nacht durchziehen lassen.
Ananas-Rum-Bombe
Zutaten: Teig: 6 Eier, 300 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 250 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
Füllung: ½ l Milch, 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver, 2 Eigelb, 4 Eßlöffel Zucker, 4 Eßlöffel Kirsch-Konfitüre, 1 Dose (850 ml) Ananasstücke, 250 g weiche Butter, 100 ml Rum
Deko: 250 g Zartbitterkuvertüre, 2-3 Eßlöffel Öl, 1 Belegkirsche, Kokosraspel, Minze
Zubereitung: Aus obigen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine vorbereitete Springform geben und bei 200 °C etwa 35-40 Minuten backen, auskühlen lassen. Obere 2/3 des Biskuits abschneiden und mit den Händen zerbröseln. 6 Eßlöffel Milch mit Eigelb, Zucker und Puddingpulver anrühren. Restliche Milch aufkochen und mit dem Puddingpulver binden, unter Rühren auskühlen lassen. Konfitüre auf den Tortenboden streichen. Butter schaumig rühren, Pudding esslöffelweise unterrühren. Biskuitbrösel, Rum und abgetropfte Ananas unter die Buttercrème mischen (ein paar für die Deko zurückbehalten), alles kuppelförmig auf dem Biskuitboden verteilen und festdrücken, mit einem angefeuchteten Teigschaber glattstreichen, 1-2 Stunden kalt stellen. Kuvertüre grob hacken und mit Öl im heißen Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen und gleichmäßig auf der Kuppel verteilen. Torte mit restlicher Ananas, Belegkirsche, Minze und Kokos verzieren.
Gutes Gelingen, guten Appetit und ein schönes Fest wünscht
Regina