Einfacher Arbeiter engagiert Promi-Kanzlei Bossi

Hallo.
Der Vater der ermordeten jungen Kurdin Arzu Özmen ist wegen Beihilfe zum Mord (weil sie einen Deutschen liebte) zu 6 1/2 Jahren Haft verurteilt.
http://www.nw-news.de/owl/7861935_Morddrohungen_nach…
Jetzt hat er die Promi-Kanzlei Bossi mit der Revision des Urteils beauftragt.
http://www.westfalen-blatt.de/nachricht/2013-03-01-f…
Woher hat ein einfacher Arbeiter die Mittel, solch eine teure Promi-Kanzlei zu bezahlen?
Mit verständnislosem Gruß

Hi,

woher weisst Du dass er allein den Anwalt bezahlen muss? Vielleicht hat er „Sponsoren“?

Gruss
K

Woher hat ein einfacher Arbeiter die Mittel, solch eine teure
Promi-Kanzlei zu bezahlen?
Mit verständnislosem Gruß

Bossi ist auch nicht mehr der Promi, der er vor dreißig Jahren mal war…

Hallo,

vielleicht durch Beziehungen ???..:smile:

Das jemand ein einfacher Arbeiter ist,heist doch noch lange nicht,das es in der Familie oder Verwandschaft keine wohlhabenden Leute gibt.

Hallo,

es kommt immer wieder vor, daß sich auch bekannte Anwälte eines Falles, eines Mandanten annehmen, wenn sie der „Fall“ bzw. die Umstände aus irgendwelchen Gründen interessen. Die Motive können sehr unterschiedlich sein.

„Reichen Anwälten“ fällt dies im übrigen leichter, als einem vergleichsweise „armen“ Anwalt.

Zu:

„Woher hat ein einfacher Arbeiter die Mittel, solch eine teure Promi-Kanzlei zu bezahlen?“

Es weiß doch keiner, ob die „Promi-Kanzlei“ in diesem Fall so teuer ist. Dies ist nur deine Annahme.

Zudem greift es ein wenig zu kurz, Bossi als „Promi-Anwalt“ abzustempeln, siehe auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Bossi

Grüße

godam

Der den Prozeß verliert, muß zahlen. Er macht sich hoffnungen.

Moin,

Woher hat ein einfacher Arbeiter die Mittel, solch eine teure
Promi-Kanzlei zu bezahlen?

Wieso?
Der Wahlverteidiger kann einen Antrag auf Beiordnung als Pflichtverteidiger stellen, zu den Gebühren, die so ein Pflichtmandat einbringt, mehr gibt’s dann nicht, aber wie in diesem Fall jede Menge Publicity.
Wenn dann noch ein günstigeres Urteil für den Angeklagten herausgeholt wird, umso besser.

Dann kommt auch irgendwann irgendein Promi, der im Suff irgendjemanden über den Haufen gefahren hat, der drückt dann per Honorarvereinbarung richtig Kohle ab, um seinen Führerschein schnell wieder zu bekommen und nicht einzufahren.

CU

Axel

Die Kanzlei macht das „Pro-Bono“, das heißt gratis - wegen der Publicity.

In den USA haben große Kanzleien eine extra Abteilung, nur um in den Medien besonders bekannten Fälle gratis zu verteidigen. Dazu werden dann die besten Anwälte eingesetzt, um z.B. einen Todeskandidaten rauszuhauen… Das ist besser als jeder Werbespot.

Hallo,

mit „pro bono“ ist es im dt. Vergütungsrecht so eine Sache. Offiziell sind die Möglichkeiten da sehr beschränkt, und hier greifen die eher nicht. Ist aber auch gar nicht nötig. Die Beiordnung als Pflichtverteidiger reicht ja aus, und keinem noch so bekannten Anwalt „ist es verboten“ zu Pflichtverteidiger-Konditionen zu arbeiten. Und wenn der Fall dann aufgrund der Medienaufmerksamkeit für eine handvoll gut bezahlter Neumandate führt ist das eine ganz einfache Mischkalkulation, die sich unter dem Strich rechnet. Daher sind Pflichtverteidigungen in öffentlichkeitswirksamen Verfahren bei Strafverteidigern durchaus beliebt.

Gruß vom Wiz

3 Like

Muss Bossi nicht auch nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz(RVG) abrechnen?

Gruß Wunderblume

Natürlich, aber die Pflichtverteidiger-Konditionen stehen dem doch gerade nicht entgegen.

Gruß vom Wiz

Der den Prozeß verliert, muß zahlen. Er macht sich Hoffnungen.

Hallo.
Zunächst: Woher kennt ein einfacher eingewanderter Arbeiter eine Promi-Kanzlei in München?
Welche Motivation hat die Kanzlei wenn solch ein vermutlich geringverdienender Mensch das saftige Honorar vermutlich nicht bezahlen kann.
Das alles kommt mir nicht ganz koscher vor.
Schön Tach noch.

Hallo.
Zunächst: Woher kennt ein einfacher eingewanderter Arbeiter
eine Promi-Kanzlei in München?

Er liest die Blöd-Zeitung ; da kommt Herr Bossi des öfteren vor.

Welche Motivation hat die Kanzlei wenn solch ein vermutlich
geringverdienender Mensch das saftige Honorar vermutlich nicht
bezahlen kann.

Publicity. Sowas nennt sich Mischkalkulation…