Hallo Leute,
ich versuche ein einfaches Kombinatorik/Wahrscheinlichkeits – Problem zu lösen:
Man hat 30 Kugeln und 20 Becher. Die Kugeln werden zufällig auf die Becher verteilt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit liegen in einem beliebigen Becher eine, zwei drei oder vier Kugeln?
Ich hätte ja für die Wahrscheinlichkeit „eine Kugel im Becher“ einfach 30 durch 20 geteilt. Und für „zwei Kugeln im Becher“ das Ganze hoch 2 genommen… aber dann würde ja die Wahrscheinlichkeit mit zunehmender Anzahl an Kugeln steigen. Wo ist mein Denkfehler?
Vielen Dank und schöne Grüße,
Chris