Einfärben vom weißen BH

Ich möchte gerne weiße BH einfärben.Es ist doch manchmal schade hochwertige BH einfach wegzuschmeissen.Da es nicht immer reine Baumwolle ist,ist es mit dem Färben etwas schwierig.Ich würde mich über Tipps freuen.

Hallo,

zumindest meine -wenn auch bescheidenen- Färbeversuche haben ergeben, dass es ab einem Synthetikanteil von 50% schwierig wird die Farbe da hinein zu bekommen.

Es wäre wohl daher am besten, sich nur noch BH´s aus Dochtwolle zu kaufen, die sind problemlos zu färben *gg*

LG
S_E

Hallo tippeltapp,

genau diese Sache, dass BHs normalerweise nicht komplett aus Baumwolle bestehen (mindestens die Nahtfäden sind oft aus Kunststoff), wird das Ergebnis nicht so werden, als hätte der BH schon immer diese Farbe gehabt.

Es ist doch manchmal
schade hochwertige BH einfach wegzuschmeissen.

Dem stimme ich zu; wäre es aber nicht eine Möglichkeit, diese BHs einfach dann zu tragen, wenn nur du sie siehst? Einfach für den Alltag, nicht für die romantischsten Momente.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Nina,

genau diese Sache, dass BHs normalerweise nicht komplett aus
Baumwolle bestehen (mindestens die Nahtfäden sind oft aus
Kunststoff), wird das Ergebnis nicht so werden, als hätte der
BH schon immer diese Farbe gehabt.

Schon absolut korrekt soweit. Aber schlimmer als ein verwaschen-vergilbter alter, ehedem weisser, nun schon geradezu angeschmuddelt daherkommender BH kanns garantiert nicht werden, glaube ich. Wobei in meinem Fall auch bei meinen hochpreisigen BHs ganz wesentlich vor dem zu beanstandenen Zustand der Farbe doch die leidige allseiteige Ausleierei käme, die ist dann wirklich ein Grund, das Ding in die Tonne zu trete.

Gruß

Annie

1 Like

Eigene Erfahrung: guckst Du hier
Hallo!

Man kann mittlerweile spezielle Dessousfarben kaufen:

http://www.brauns-heitmann.de/produkte/marken/simpli…

Allerdings sind diese Farben eher zart.
Ich habe ein bisschen herumprobiert und z.B. blau und Erika miteinander gemischt, dann noch etwas herkömmliche, dunkelblaue Textilfarbe dazugetan und ein schönes bordeauxrot bekommen.

Handwäsche, nicht zu warm, dann bleibt auch die Farbe drin.

Ich würde aber vorher unbedingt ein altes Schätzchen verwenden, denn nicht immer klappt das Färben im ersten Anlauf. Außerdem evtl. in Domestos usw. entfärben.

Vorsicht, die Bleiche spritzt gern auf die Klamotten die Du trägst

Danach gründlich spülen und nass in die vorbereitete Farbe tun. Ich habe es im Eimer gemacht, weil die Waschmaschine zu viel Wasser dazutut, sodass die Farbe verwässert wird. Während des Färbevorgangs mit Gummihandschuhen oder altem Kochlöffel immer mal wieder umrühren oder wenden.

Wenn Du noch Slips hast, die nicht mehr soooo schön sind, kannst Du auf diese Weise Sets färben.

Lass mal hören, wie Deine Ergebnisse waren.

Angelika

Hallo Angelika,

Außerdem evtl. in Domestos usw. entfärben.

klar wird das Ergebnis optisch damit besser, aber davon würde ich abraten; mir ist einmal beim Putzen Dan Klorix auf Kleidung gespritzt, die dann an den Stellen sehr porös wurde.
Ich möchte nicht wissen, was beim doch zarteren Stoff von Dessous beim Kontakt mit Domestos passiert :frowning:
Ist der Stoff bei dir nicht spröde geworden?

Viele Grüße,
Nina

Hallo!

Nein, er ist nicht extrem spröde geworden.

Ich nehme das auch nicht unverdünnt - das hätte ich natürlich noch dazuschreiben sollen.

Angelika

1 Like

Hallo Angelika,

Ich nehme das auch nicht unverdünnt - das hätte ich natürlich
noch dazuschreiben sollen.

das macht dann wohl den Unterschied.
Wie stark verdünnst du?

Viele Grüße,
Nina

Moin!

Also ich messe das nicht ab, sondern pi mal Daumen.
Schätze 1:10

Angelika