Hallo Wetterexperten,
mich würde mal der Einfluss von kleinen Gewässern wie Seen(~20km²) und Flüssen interessieren.
Im Wetterbericht hört man bspw. Sachen wie „östlich der Elbe ist mit Regen zu rechnen“. Ist das nur aus Orientierungsgründen gedacht, oder haben Flüsse tatsächlich einen nicht unerheblichen Einfluss auf das lokale Wetter??
Desweiteren sind in meiner Umgebung in den letzten Jahren viele recht große Seen entstanden (Bergbaufolge). Man hört zuweilen von einigen Leuten, dass die Seen Regen „anziehen“, andere sagen, dass es durch die Seen weniger Niederschlag gibt.
Gibt es da tatsächlich einen Einfluss? Wenn ja, welchen?
Grüße