Hallo ihr Allwissende,
Ich hab’ mir eben die Frage gestellt, ob man Fleisch, welches gepökelt und geräuchert ist ( wie z.B. Schinken, Speck, Römerbraten u.s.w …), bedenkenlos einfrieren kann.
Besteht da nicht das Problem einer Geschmacksveränderung durch den Salzgehalt ???
Besten Dank für jeden Beitrag.
Schuf
ja schon, so ziemlich alles was du einfrierst verändert die Konsistens und den Geschmack nach dem auftauen.
Wenn du aber nicht gerade ein Gourmet mit monstermäßigen Geschmacksnerven bist solltest du es bei Speck…nicht schmecken.
Ich habe auch immere ein Päckchen Speckwürfel im TK, erstens hat man dann immer welchen griffbereit und ein ganzes Päckchen benötigt man eh nie aufeinmal.
Kommt natürlich auch immer darauf an wie lange etwas sein Dasein im TK fristet, nach drei bis sechs Monaten ist eh alles Schrott.
probiers einfach aus.
peppy
Ich habe auch schon oft Speck und etc eingefroren. Bei Schinken musst du aufpassen beim Auftauen- nicht mit Hitze sondern einfach herausen liegenlassen. Roh-Fleisch schmeckt tadellos, wenn wieder aufgetaut.
Wurst würde ich nicht einfrieren, da sie dann komisc schmeckt.
lg marit
ich friere eigentlich alles ein – und finde die Geschmacksveränderung auch nicht so schlimm – natürlich sollte es nicht monatelang in der Truhe rumliegen
Micha