Eingabe des Wortes » Der Text

Hallo,
ich suche ein Script für meine Webseite.

Und zwar folgendes:

1 Eingabefeld. Und unten eine Fläche.

Folgendes soll passieren:

Wenn x, y oder (und so weiter) eingegeben wird, soll in einer Fläche unter dem Eingabefeld der Text erscheinen. Wenn nichts eingegeben wird, soll der Text erscheinen…

also, ich kenne mich mit JavaScript FAST gar nicht aus…

also, ich gebe wörter vor die ins obere eingabefeld geschrieben werden müssen, damit ,Dieser" Text erscheint. Und wenn nichts eingegeben wird, oder das Wort halt nicht vorhanden ist, dann erscheint ,Dieser" Text.

Ich hoffe ihr konntet das so verstehen. Wenn nicht, sagt es einfach.

Ich danke allen, die sich Zeit nehmen, mir zu helfen. Über ein fertiges Script würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank !

hi johny,

so ?

function eintrag () {
 var text= "Dieser Text"
 var gesucht="a"
 var suchopt = new RegExp( gesucht ,"i" )
 var eintrag=document.form.text.value

 if ( suchopt.exec(eintrag)){
 document.getElementById("out").innerHTML=eintrag
 }

 else {
 document.getElementById("out").innerHTML=text
 }
}

Clicken
Ergebnis

gruß
klaus

function eintrag () {
var text= „Dieser Text“
var gesucht=„a“
var suchopt = new RegExp( gesucht ,„i“ )
var eintrag=document.form.text.value

if ( suchopt.exec(eintrag)){
document.getElementById(„out“).innerHTML=eintrag
}

else {
document.getElementById(„out“).innerHTML=text
}
}

Clicken
Ergebnis

danke erstmal, aba es wär nett wenn du es mir nocheinmal erklären könntest. Wo steht jetzt das in dem Quelltext, das angezeigt wird, wenn das Wort nicht vorhanden ist bzw. nicht eingetragen wird ?

Wo steht das bzw. was muss ich ändern mit dem Wort das eingetragen wird ? Wo dann der Text steht ?

So richtig komm ich nicht klar ! Aba du weißt ja, kenne mich mit soetwas nicht aus.

Danke, Johny1

function eintrag () {

die function wird aufgerufen, wenn auf „Clicken“ geklickt wird.

var text= „Dieser Text“

in der var text steht der Text, der angezeigt wird, wenn der Eintrag im Textfeld nicht mit dem gesuchten Text übereinstimmt

var gesucht=„a“

in der var gesucht steht das, was gesucht wird

var suchopt = new RegExp( gesucht ,„i“ )

hier wird die Suche vorbereitet

var eintrag=document.form.text.value

hier wird der Eintrag des input-feldes in die var eintrag übernommen

if ( suchopt.exec(eintrag)){

hier wird geprüft, ob das Gesuchte im Eintrag ist

document.getElementById(„out“).innerHTML=eintrag

wenn das Gesuchte im Eintrag steht, dann wird der Eintrag ausgegeben

}

else {
document.getElementById(„out“).innerHTML=text

wenn nein, wird der Inhalt von var text ausgegeben

}
}

Clicken
Ergebnis

Danke, Johny1

bitte
klaus

danke !!!
und wie mach ich jetzt mehrere Einträge ?

Sorry das ich soviele Fragen stelle, aber ich kenn mich mit JavaScript echt nicht aus !!!

Vielen Dank, Johny

var gesucht=„a“

in der var gesucht steht das, was gesucht wird

var suchopt = new RegExp( gesucht ,„i“ )

hier wird die Suche vorbereitet

Aber das heißt doch, das der Buchstabe ,i" da stehen müsste wenn ich ,a" eintrage, oder ???

Vielen Dank, ich weiß es ist schwer mir das beizubringen !!!

dennoch Danke !!

ne… das „i“ steht als option da und bedeutet, das a oder A vorkommen kann
das, was gesucht wird, steht in der var gesucht.
var gesucht=„suchtext“ mit option „i“ wird gefunden:
SuchText, SUCHTEXT …
also egal, ob GROß- oder kleinbuchstaben

nochmal bitte :smile:)
gruß
klaus

danke !!!
und wie mach ich jetzt mehrere Einträge ?

worauf beziehst du diese frage?

( ) auf das gesuchte

( ) auf die eingabe im input-feld

( ) auf die vorgegebene ausgabe

( ) auf mehrere „aufgaben“

was hast du denn eigentlich vor?

gruß
klaus

Ok, ein allerletztes mal bitte noch !!

Das klappt ja jetzte soweit, hab es auch verstanden…aba wenn ich a eingebe, dann steht unten ja auch nur a. Da müsste ja dann ein bestimmter Text stehen den ich geschrieben hab ! Und wo gebe ich den im Quellcode ein ?

Danke, Sorry, aber in diesem Thema bin ich nicht klug…

hm…, naja ist jetzt auch egal, ich komm jetzt so halbwegs klar mit deinem Script. Vielen Dank nochmals…

Ok, ein allerletztes mal bitte noch !!

ok
aber brauchst dich nicht unbedingt daran zu halten :smile:))

Das klappt ja jetzte soweit, hab es auch verstanden…aba
wenn ich a eingebe, dann steht unten ja auch nur a. Da müsste
ja dann ein bestimmter Text stehen den ich geschrieben hab !
Und wo gebe ich den im Quellcode ein ?

das wäre dann eine weitere variable: z.b. var gefunden_text ,
die dann ausgegeben wird.

function eintrag () {
 var text= "Dieser Text"
 var gesucht="a"

**var gefunden\_text= gesucht + " gefunden"**

 var suchopt = new RegExp( gesucht ,"i" )
 var eintrag=document.form.text.value

 if ( suchopt.exec(eintrag)){
**document.getElementById("out").innerHTML=gefunden\_text**
 }

 else {
 document.getElementById("out").innerHTML=text
 }
}

bis dann
klaus