Eingabe wird nach google.de umgeleitet

hallo miteinander, ich habe ein Problem.
Wenn ich beim IE 8 oder Firefox 12.0 die Internetadresse centralops.net eingebe öffnet sich immer die Seite www.google.de.
Mit anderen Adressen habe ich keine Probleme (z.B.bilde.de, t-obline.de, ka-news.de) Mein Betriebssystem ist Vista Home Premium.
Wer kann mir bitte weiterhelfen, vielen Dank im voraus
Gruß
G.F

Hallo,
wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor und die Adresse ist nicht erreichbar. Dann nämlich wird die Eingabe an die Standardsuchmaschine übergeben.

LG Culles

Hallo,
vielen Dank für die Anwort. Tippfehler kann ich definitiv ausschliesen. Als Suchmaschine war bing eingetragen
Gruß
G.F.

Hallo,

denkbar ist auch dass dein DNS-Cache fehlerhaft ist. Führe das Kommando cmd („DOS-Box“ bzw. Konsole) als Administror aus. Gebe nun in das schwarze Fenster den Befehl ipconfig /flushdns ein. Damit wird der DNS-Auflösungscache geleert.

Viel Erfolg
wünscht
Culles

Hallo, das war es leider auch nicht, trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Ergänzung zum Tippfehler. Wenn ich centralops.ned eingebe meldet sich die t-online-Navigationshilfe. Auf meinen XP und Windows 7 PCs funktioniert centralops.net
Gruß
G.F

Hallo,

Im Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\etc befindet sich die Datei HOSTS, die der festen Zuordnung von IP-Adressen und Hostnamen dient. Es könnte sein, dass diese Datei manipuliert wurde. Bevor der Browser den DNS-Server nach der IP-Adresse abfrägt, schaut er in dieser Tabelle nach.
Also mal dort nachsehen, ob dort einer IP-Adresse google.de zugeordnet ist.

LG Culles

Hallo, ist es leider auch nicht, trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Die Datei hat nur den gültigen Eintrag 127.0.0.1 localhost wie bei meinem XP-Rechner, die Datei hatte ich gleich am Anfang im Verdacht.
Gruß
G.F

Hallo,
wenn eine Umleitung deinerseits auszuschließen ist, kommt ja eigentlich nur noch dein Provider in Frage. Vielleicht spinnt sein DNS-Server. Verwende mal Opendns, bzw. die IP-Adressen 208.67.222.222 und 208.67.220.220. Die musst in der TCP/IP-Einstellungen deines Netzweradapters als DNS-Server-Adressen verwenden.

LG Culles

Hallo,
ich habe als DNS-Server die IP-Adressen 208.67.222.222 und 208.67.220.220. eingetragen. Es hat alles richtig funktioniert, vielen Dank. Habe den PC ausgeschaltet, nach ca 2 Stunden wieder eingeschaltet. Die Einträge der Adressen waren noch alle vorhanden, aber zu allem Übel ist der Fehler wieder da. Anstatt centralops.net kommt wieder google.de. Den Router habe ich auch zurückgesetzt. Ich bin am Ende meines Computerlateins.
Gruß
G.F

Hallo,

auch mir geht die Luft aus. Du könntest als Workaround versuchen, in der Datei Hosts die IP-Adresse von centralops.net/co festzulegen (70.84.211.98).

LG Culles

Hallo!

passiert das - wenn ich es richtig verstanden habe? - nur

  • an dem einen Rechner
  • nur wenn die URL ohne http: verwendet wird?

was ist mit Favoriten/Lesezeichen?

ist es dann eine „leere“ Google-Seite oder ruft der google mit einem voreingestellten Suchbegriff auf? welcher?

kannst/willst Du in der Eingabeaufforderung mal folgende Befehle testen:

Hallo,

Habe in der Datei Hosts die IP-Adresse
70.84.211.98 centralops.net/co oder
127.0.0.1 centralops.net eingetragen.
Es wird immer noch www.google.de aufgerufen
Gruß
G.F.

Hallo,
es passiert nur an meinem Vista-PC
bei Windows XP und Windows 7 funktioniert es einwandfrei.
Ob mit http oder ohne http ist egal.
Es wird die „leere“ Google-Seite aufgerufen.
Folgend die Aurufe von ping und tracert
an meinem XP- und Vista-PC.
Am Vista-PC erhalte ich Antwort von einer andern Adresse.

Windows XP

Ping centralops.net [70.84.211.98] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 70.84.211.98: Bytes=32 Zeit=180ms TTL=115

Antwort von 70.84.211.98: Bytes=32 Zeit=180ms TTL=115

Antwort von 70.84.211.98: Bytes=32 Zeit=180ms TTL=115

Antwort von 70.84.211.98: Bytes=32 Zeit=201ms TTL=115

Ping-Statistik fr 70.84.211.98:

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),

Ca. Zeitangaben in Millisek.:

Minimum = 180ms, Maximum = 201ms, Mittelwert = 185ms

Routenverfolgung zu centralops.net [70.84.211.98] ber maximal 30 Abschnitte:

1

Hallo!

wenn ich die IP 209.dingens bei mir eingebe, komm ich auch auf google!

also macht irgendein DNS Mist bei der Auflösung von „centralops“ in eine IP…

nutzt Du den XP und den Vista am gleichen Internetzugang?
Wenn nicht: kannst Du das mal tauschen zum Testen?

(um zu sehen, ob es der Vista-Rechner ist oder dessen Anbindung…)

-> workaround: bau Dir ne Verknüpfung oder Favorit/Lesezeichen mit der (richtigen, also der vom XP-Rechner) IP von centralops auf dem Vista-Rechner = und schon haste die richtige Seite…

(ob das allerdings mit Links innerhalb der Seite funzt weiss ich nicht… - die können ja mit oder ohne dem www-name sein…)

cu kai

Hallo!

wenn ich die IP 209.dingens bei mir eingebe, komm ich auch auf google!
ich auch.
XP und Vista hängen am gleichen Internetzugang. Habe auch die Netzleitungen getauscht. Habe den Vista-Pc über WLAN angeschlossen, immer das gleiche Ergebnis. Wenn ich die IP-Adresse 70.84.211.98 eingebe komme ich nach hexillion.com, von hier komme ich aber nicht auf centralops.net sondern auf www.google.de
Gruß G.F. und vielen Dank für die Hilfe

Hallo!

na prächtevoll… (mit der anderen IP komme ich auch auf hex-dings…)

hab jetzt nur mal kurz gegoogelt nach „dns vista“ und seiten wie diese gefunden:
http://forum.chip.de/rund-um-online/dns-namensaufloe…

Willst dich da mal durchknabbern bzw. selber welche googeln?

cu kai

Hallo,

heute bin ich aus meinem Urlaub zurückgekommen und habe deine Antwort gelesen. Gibt es mittlerweile eine Lösung für dein Problem?

LG Culles

Hallo, ja und nein
Mein PC hat sich irgendwann den LiveSecurityPlatinum eingefangen.
Wahrscheinlich Anfang Juli. Es war vielleicht ein Java-Update. Habe laut Anweisungen aus dem Internet die zugehörigen Daten gelöscht. Hatte 5 Tage meine Ruhe. Als ich jetzt die Antwort an meinem zweiten PC geschrieben habe hat sich der Viesling wieder gemeldet. Warum mein Virenscanner die Infektion nicht meldet, keine Ahnung. Wie bekomme ich den Virus wieder weg, ohne Neuinstallation
Gruß
G.F.