Eingabecheck

Hallo,

unzwar würde ich gerne mit JavaScript, für ein Eingabefeld, Kriterien überprüfen.
Das soll so aussehen, dass z.B. in meien MySQL Datenbank geguckt wird, ob der Username bereits existiert, und wenn nicht, dass dann am Ende der Eingabe, automatisch hinter dem Eingabefeld ein rotes X erscheint, ansonsten ein grüner Haken.

Musste sowas im Praktikum machen, hatte aber keien Ahnung wie.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

mfG
Thomas

Moin,

wenn Du das per JavaScript machen willst, dann muss es sogar Ajax sein, weil Du ja eine serverseitige Anfrage hast. Das könntest Du zwar auch mit einer rein serverseitigen Lösung realisieren, aber dann müsste natürlich die Seite neu geladen werden.

Für Ajax gibt es diverse Libraries, die einem viel Arbeit abnehmen, ich benutze z.B. prototype, von jQuery hab ich auch schon viel gehört.

Stell mal Deine Fragen etwas genauer, die wenigsten werden Dir die Arbeit abnehmen wollen. Hinweise, wie Du das angehst, hast Du ja jetzt bekommen. Mach Dich schlau über Ajax, wenn Du das noch nicht kennst, entscheide Dich, ob eine serverseitige Lösung reicht (das wäre dann auch barrierefrei, was Ajax nicht wäre), und dann stell Deine konkreten Fragen.

Liebe Grüße,
-Efchen

JavaScript kann in keiner Datenbank lesen, weder im Client noch auf dem Server.
Wenns es nur eine Übung ist, könntest du eine Liste der potentiellen User in ein Array schreiben und dieses dann mit

in deine HTML-Datei einbinden.
Durch die js-Datei kann man die Usernamen im Quelltext nicht lesen, allerdings sind sie im Browsercache, wo man sie finden kann, ist also nicht besonders sicher, vor allem, wenn man so noch Paswörter prüfen will.
Das rote X und der grüne Haken sind am besten Bilder, und hinter dem Eingabefeld wird zunächste ein leeres Bild platziert. Das ersetzt du nach Eingabeprüfung mit X oder Haken, ist bei selfhtml beschrieben.
Den Haken gibt es zwar auch als Schriftart, aber das klappt dann in anderen BS evtl nicht, deshalb besser Bilder nehmen.

Kannst du das evtl. mit etwas Code erläutern?
War auch schon auf eine solche Idee gekommen, nur habe keine Ahnung, wo ich mir das nötige Wissen, explizit für DAS holen bzw. beibringen kann.

mfG
Thomas

Du hast deinen bisherigen Code nicht gezeigt.
So koennen wir nicht sehen, wieweit du schon bist.
Ich habe meine Kenntnisse aus Selfhtml.
Das auswechseln der Grafiken ist hier beschrieben:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/images.htm…