Eingenagelte Türbänder wie ausbauen?

Ich kannte bis jetzt nur Türbänder, die mit Imbusschraben in die Türzarge eingeschraubt sind. In meiner neuen Wohnung habe ich Zargen aus Holz. Dort ist an der Stelle, wo normalerweise die Imbusschraube ist, nur der Kopf von einem Nagel oder von einem dünnen Bolzen zu sehen.
Wurden die Türbänder irgendwie eingenagelt? Wie kann man sie abmontieren? An den Nagel kommt man kaum ran…

Danke!

Hallo,

die Türbänder wurden in der Tat eingenagelt. Den Nägeln wurden kurz vor dem Versenken die Nagelköpfe abgekniffen. Um die Bänder auszubauen, die Nägel (3 pro Band) mit einem passenden Dorn ins Holz schlagen bis die Bänder rauszuziehen gehen. Ein Wiedereinbau der Bänder ist an derselben Stelle nicht mehr möglich.

Gruß, Gefr.Schultz

Hallo,…das wurde Früher so gemacht(Schreinerarbeit)die Bänder wurden mit einer Maschine extra dafür eingestemmt (Schlitz)und danach mit passenden Stiften 2-3 Stück (keine Nägel) befestigt.Diese Stifte wurden sogar manchmal versenkt um sie nicht zu sehen.
Also einfach die Stifte mit einen dünnen Dorn durchschlagen und dann das Band mit einer Zange herausziehen.
Viel spaß damit

Vielen Dank!
Kann man diese alten Türbänder gegen die heute üblichen, dreiteiligen, geschraubten Türbänder austauschen? Ich kann das nicht, aber kriegt das evtl. ein Zimmermann hin?

Servus,
Nein, da überlicherweise die Materialstärke der Zarge zu gering ist um das ganze zu halten. Für die Fitschenbänder (so heißen deine alten Bänder) braucht man auch nur wenig Material.
Besser und einfacher in der Montage sind Aufschraub-Bänder.
Dein Handwerker kann den alten Türstock nicht so ohne weiteres ausbauen und in seiner Werkstatt umrüsten.
Frage bitte einen Schreiner/Tischler.

Viel Erfolg

Martin