Auch guten Morgen,
ich kenne dieses Problem auch sehr gut. Wissen tu ich zwar nicht, woher es kommt (könnte wohl viel mit falscher Ernährung zu tun haben - wenig vitamine und so, ist zumindest bei mir der fall).
Was aber generell zu diesem Thema vielleicht einige interessiert:
Zur Vorbeugung, dass ich keine Probleme mit den Lippen bekommen, nutze ich NIEMALS einen Lippenpflegestift als Labello oder ähnliches - ausschließlich reine Vaseline ist bei mir das beste Mittel.
Ich habe von meiner Hautärztin eben diese Anweisung erhalten, Lippenpflegestift immer zu vermeiden. Diese Stifte enthalten Konservierungsstoffe usw., die die Lippen wohl (??) irgendwie süchtig machen - deswegen kommt es bei vielen Menschen vor, dass sie ständig nachschmieren. Ob’s stimmt, weiß ich nicht, bei mir ist es so. Wenn ich ein, zwei Tage Labello benutze (und das habe ich öfter mal ausprobiert) - dann fangen meine Mundwinkel an, einzureissen, ich bekomme nässende Ekzeme an den Lippen, sie springen auf, brennen, sehr unangenehm, diese Sache.
Das ist bei mir kein Herpes, sondern eine Form der Neurodermitis, hat also auch psychische Gründe - Streß, Probleme, Sorgen, Ängste. Trotzdem schwöre ich mittlerweile auf pure Vaseline.
Weiterer Vorteil: Vaseline ist im Verhältnis zu Pflegestiften sehr billig, eine Dose hält ewig und hilft auch bei trockenen Stellen am Ellenbogen und ähnlichen Hautproblemen.
Und als Tip: In jeder Apotheke kann man sich mini-kleine Döschen kaufen, in die man aus dem großen Topf Vaseline umfüllen und damit für die Handtasche geeignet machen kann.
Es sind nur ein bißchen blöd aus, dass ich überall (auch neben meinem Bett…) immer Vaseline stehen habe…
) aber den Grund habe ich ja grade erklärt.
Viele Grüße
Alexa
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]