Eingetrocknete WindowColors

Hallo!

Meine WindowColors sind leider eingetrocknet. Dabei habe ich sie vielleicht nur so 6 Monate lang nicht benutzt. Allerdings sind einige von ihnen auch schon ein paar Jahre alt.
Frage: kann ich was dagegen tun und sie wieder „zum laufen“ bringen oder muss ich das jetzt hinnehmen, dass alte Farben eben mal eintrocknen?
Danke schon mal für eure Tipps.
Ilse

Hallo,

wie du eingetrocknete Farben wieder „zum Laufen“ bekommst, kann ich dir leider nicht sagen.

Dass die Farben, wenn sie länger nicht benutzt werden, nicht eintrocknen, kann man dadurch verhindern, dass man sie kopfüber (z.B. in einem kleinen Korb oder einer Schachtel) lagert. Das hat auch den Vorteil, dass die Farbe gleich da ist, wo man sie braucht und sie nicht erst schütteln muss.

Gruß Anna

Auch Hallo!

Meine WindowColors sind leider eingetrocknet. Dabei habe ich
sie vielleicht nur so 6 Monate lang nicht benutzt. Allerdings
sind einige von ihnen auch schon ein paar Jahre alt.
Frage: kann ich was dagegen tun und sie wieder „zum laufen“
bringen oder muss ich das jetzt hinnehmen, dass alte Farben
eben mal eintrocknen?

also: grundsätzlich trocknen alte Farben nunmal ein.
Wenn Du sie wieder flüssig haben willst, musst Du die entstandene Viskosität wieder „aufbrechen“. Das geht nur mit Chemie. Das geht im Allgemeinen mit einem Lösungsmittel, also zum Beispiel handelsüblichem „Pinselreiniger“.
Es zerstört aber die Konsistenz der Farbe und es ist nicht gerade gesundheitsförderlich, weil Du die ganzen Dämpfe einatmest.
So - und nun rechne mal durch: was kostet ein neues Set Windowcolor-Farben verglichen mit: 1 Flasche Lösungsmittel, einigen Stunden Zeit, bis Du alles wieder aufgerührt hast, eventuellem Ärger, wenn die wieder verflüssigte Farbe sich nicht mehr verhält, wie normal - und Kopfschmerzen, Problemen mit den Bronchien, eventuell einem Arztbesuch.

viele grüße
Geli

Hi Ilse,

da gibt’s nur eins: wegwerfen. Als Normalverbraucher haben wir keine Möglichkeiten, die Farben wieder hinzukriegen; und sogar die Industrie musste beim Wegbrechen des Booms seinerzeit ganze Chargen alt gewordener Farben vernichten. Such is life.

Liebe Grüße,

Susanne

Danke euch allen für die Antworten!
Ich hab mir bereits neue Farben gekauft.

Ilse

Hallo,
waren die Farben denn komplett eingetrocknet? Meine werden manchmal auch ein paar Monate nicht benutzt, aber da trocknet normalerweise nur die obere Schicht ein. Diese hole ich dann mit einem Zahnstocher heraus, und dann laufen die Farben wieder. Passiert übrigens auch beim „über Kopf aufbewahren“, nur dass es dann nicht die obere Schicht ist, sondern sich unten ein fester Pfropf bildet. Den kann man aber auch herausholen. Wenn deine Farben komplett eingetrocknet waren, war es vielleicht keine gute Qualität. Ich benutze die Farben von Marabu.

Gruß
Nelly

Hallo Nelly!

Also mit dem Zahnstocher ist da nicht mehr viel zu machen, das hab ich auch schon versucht. Die Düse oben bekomme ich zwar frei, aber dann kommt nur mehr so eine wässrige Flüssigkeit raus - ohne Farbe. Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich diese WindowColors schon einige Jahre habe.

Liebe Grüße

Ilse

Genau! Und zwar…
geht das ganz prima mit leeren Eierkartons. Karton schließen, umdrehen und Löcher in die einzelnen Eier’dinger’ bohren. Dort kopfüber die Window-Colour-Farben rein. Meine halten auf diese Weise schon fast 4 Jahre.

Gruß
Angel