Eingruppierung IGBCE Tarif Hochschulabschluss

Hallo!

Ich habe mich bei einem Unternehmen beworben, das nach dem Tarif der IGBCE bezahlt.
Die Tabelle habe ich vor mir und auch die schwammigen Erläuterungen. Was ich nicht herausgefunden habe ist:

Bin ich mit einem Hochschulabschluss automatisch E11/E12? Gibt es da Vorschriften, wie hoch ich mindestens eingruppiert werden muss?

Danke für eure Hilfe!

Bei der Eingruppierung nach ERA kommt es aufs Bundesland an. Bitte nicht diese Angabe vergessen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das Bundesland wäre Bayern

Hallo Sarah,

Bin ich mit einem Hochschulabschluss automatisch E11/E12?

ich vermute mal einen FH-Abschluß
Gibt
es da Vorschriften, wie hoch ich mindestens eingruppiert
werden muss?

Es gibt Modellbeschreibungen in den Tarifverträgen, daß ein Laborant in Stufe x, ein Techniker in Stufe y und ein FHler in Stufe z eingestuft werden sollen. Das ist zwar kein muß, wird aber üblicherweise vom Mitgliedfirmen der Arbeitgeberverbandes so gehandhabt.

Uniabsolventen werden üblicherweise als ATler (Außertariflich) eingestellt. Da sind die Anfangsgehälter meist vergleichbar zu E11 bis E12. Näheres kriegst Du vom VAA (Verband angestellter Akademiker) gesagt. http://www.vaa.de/
Für ATler sind aber viele Details Verhandlungssache. Mach Dich am besten vorher schlau, sonst kann es passieren, daß du etwas über den Tisch gezogen wirst.

Gandalf

O.k., Danke, das hilft mir schon ein bißchen weiter.

Ich habe einen Universitätsabschluss, finde in den Tarifverträgen immer nur FH-Abschlusse.

Wenn ich außertariflich bezahlt werde, dann bekomme ich aber nicht weniger als den Tarif, oder?

Danke für den Tipp mit dem VAA, aber:
Für Berufseinsteiger ist es immer etwas schwierig Infos zu finden, weil ich ja nicht schon vorher in eine Gewerkschaft eintrete, nur damit ich Infobroschüren lesen kann.

Moin,

wie Gandalf schon sagte ATler werden irgendwo zwischen E11 und E12 eingestellt. Die Gruppen gehen bis E13. D.h als ATler ist dein Grundgehalt erstmal sicherlich niedriger als wenn jemand als TA in E13 eingestuft ist. Aber als ATler bekommst du in der Regel noch Bonuszahlungen (in der Regel allerdings nicht rentenwirksam) die dann das Gesamtgehalt wieder relativieren im Verhältnis zum TA-Angestellten.

Gruß

O.k., Danke, das hilft mir schon ein bißchen weiter

.

Ich habe einen Universitätsabschluss, finde in den
Tarifverträgen immer nur FH-Abschlusse.

Wenn ich außertariflich bezahlt werde, dann bekomme ich aber
nicht weniger als den Tarif, oder?

Danke für den Tipp mit dem VAA, aber:
Für Berufseinsteiger ist es immer etwas schwierig Infos zu
finden, weil ich ja nicht schon vorher in eine Gewerkschaft
eintrete, nur damit ich Infobroschüren lesen kann.

Hallo Sahrah, (