hallo,
ich habe im badezimmer ein waschbecken vom vormieter übernommen (eigentlich gabs da ursprünglich vom vermieter nur eine dusche ohne waschbecken).
für die dusche wurde ein extra durchlauferhitzer montiert damit man warm duschen kann. für das waschbecken ist leider nur ein leitungsanschluss für kaltwasser gelegt worden. find ich aber nicht sonderlich schlimm da ich das nur zum zähneputzen/händewaschen brauch, da langt kaltes wasser.
das problem ist, dass es irgendwo am waschbecken tropft wenn wasser läuft. es scheint irgendwo vom einhebelmischer auszutreten und zwar innen, also wenn man von unten schaut wo der hahn ins waschbecken geschraubt ist, also nicht irgendwo am sifon. jetzt wollt ich mal wissen ob es sein kann das man den zweiten anschluss am einhebelmischer für warmwasser irgendwie zustopfen muss? weil es läuft mehr wasser neben aus dem hahn wenn ich den hebel etwas zwischen kalt und warm schiebe, so als wenn kaltes wasser aus dem freien warmwasseranschluss rausläuft.
kenn mich mit der funktion von so nem einhebelmischer nicht aus, aber triviel denk ich mal mischt der ja kalt und warm wasser. also müsste beim schieben richtung warm irgend eine interne verbindung zwischen den beiden anschlüssen hergestellt werden und da ja im warmwasser anschluss des einhebelmischers keine wasserleitung montiert ist leckt dort dann eben kaltes wasser aus dem warmwasseranschluss.
ok das is meine theorie, abe rich wär froh wenn mir dazu ein profi noch mal ein bissle was zu schreiben könnte oder noch besser eine hilfestellung gibt wie ich das problem intelligent lösen könnte.
mein ziel:
- einhebelmischer nur mit kaltwasser zu betreiben ohne wassertropfen.
kann dazu jemand bissel was erklären?
lg basti