Dummerweise hat die vom menschen
ausgehende umweltbelastung diese grenze irgendwann in den 70er
jahren überschritten. Seitem kann sich die Natur nicht mehr
vollständig regenerieren und lebt von ihren Reserven. mit
anderen Worten, wenn wir so weitermachen, wie seit den 70er
jahren, dann ist irgendwann Schluß.
Nun zur entscheidenden wirtschaftlichen Komponente:
Das westliche Wirtschaftssystem (welches sich erfolgreich über
die ganze Welt ausgebreitet hat) ist auf Wettbewerb aufgebaut.
Das bedeutet, daß ein unternehmen nur dann überleben kann,
wenn es mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Profit
erwirtschaftet. Da Umweltschutz erhöhten Aufwand bedeutet, ist
er schädlich und im Extremfall sogar tödlich für ein
Unternehmen. Durch natürliche Auslese werden also diejenigen
unternehmen vom markt verschwinden, welche Umweltbewußt
handeln, während diejenigen überleben, welche sich auf Kosten
der Umwelt am Markt behaupten. Solange freier Wettbewerb
herrscht wird sich daran nichts ändern. Ich sehe nur zwei
Auswege aus diesem Dilemma.Momentan sieht es leider düster aus. Wir haben uns ein
wirtschaftliches und politisches System gewählt, welches nicht
steuerbar ist. Selbst, wenn sich alle beteiligten darüber
einig wären, welche Gefahren bestehen, wo die Ursachen liegen
und wie wir ihnen begegnen müssen, könnten wir es nicht, ohne
die Spielregeln grundsätzlich zu ändern.
Hi Mr.Stupid!
Mein Komentar: Befor man diesen ganzen Stapel von Fragen überhaupt explicit behandeln kann, wäre es dringend nötig,
die Fragen: Woher kommen wir, wer sind wir und wohin gehen wir.
zu lösen.Bis heute konnte keine dieser Fragen exakt beantwortet werden.Wenn man über unsere Identität genau Bescheid wußte, ware es beträchtlich leichter, unser Handeln zu verstehen und zu korrigieren.Hast wohl recht, daß unser Wirtschaftsystem nicht steuerbar ist und ich meine , daß es auch gegen kleinste Änderungen ausserst empfindlich ist.Eine Debalans des Systems würde zum Zusammenbruch führen. Die Folgen kann man sich denken und dabei stehen einem die Haare hoch. Ein totaler mörderischer Überlebenskrieg würde mit einen Inferno die Erde vervüsten und Leben auslöschen und…
So, wie im vorherigen Artikel zu lesen war:Einige Miliarden
Menschen werden sterben…
Du gibt es zu, daß die Lage brenzlich ist, aber glaubst optimistisch, daß die Menschen den Rebalans schafen werden.
Obwohl die Natur schon an den Reserveresurcen nagt?
Die Frage: WER SIND WIR? ist meines Erachtens die gravierende
Frage, die beantwortet uns die Zukunft der Menscheit verständlicher machen würde.Dann könnte auch die letzte Frage vielleicht beantwortet werden. Wir kennen uns ja selbst nicht.
Daher ist unser Handeln total falsch im weiteetem Sinne.
Es freut mich aber, daß soviele Kollegen sich darüber Gedanken
machen. Ein Uninteresierter würde sagen: Wozu das ganze intelektuelle Gerede, das sowieso nichts bringt…und die
Karavane geht weiter!
Aber vielleicht erleben wir die Zukunft in der nächsten Inkarnation???
Gruß! Milan