Ich bin chinese,seit letztem jahr lerne ich Deutsch.Jetzt habe ich lust auf Latein.Aber die Aussprechen des Lateins ist nicht einfach zu beherrschen. Koennten Sie mir anworten:
1、Wie man spricht die Buchstabe R in der wort labor aus?wie die Buchstabe A,oder wie R in die wort Robert?
2、Spricht man ch und sch auf Latein in Deutschland aus wie auf Deutsch?
3、Spricht man R mit big Retroflex oder kleine Rrtroflex aus?
Danke!
Hallo!
1、Wie man spricht die Buchstabe R in der wort labor aus?wie
die Buchstabe A,oder wie R in die wort Robert?
r wurde bei den Römern gerollt, mit der Zungenspitze; wie Italiener heute noch das r rollen; es wird also eigentlich nicht ausgesprochen wie ein deutsches r in Robert (sondern wie italienisch Rrrrrroberto). Deutsche, die Latein lernen, sprechen es aber meist wie ein deutsches r (ist auch ok).
2、Spricht man ch und sch auf Latein in Deutschland aus wie auf
Deutsch?
Ich kenne kein lateinisches Wort mit ch oder sch.
3、Spricht man R mit big Retroflex oder kleine Rrtroflex aus?
Leider kann ich das nicht beantworten, aber zur lateinischen Aussprache hier noch viele wertvolle Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinische_Aussprache
Ganz viel Spass beim Weiterlernen!
Grüße
mitzisch
Ich kenne kein lateinisches Wort mit ch oder sch
Hallo mitzich, „non scholae sed vitae“ kennst Du bestimmt, allerdings auch die wenigen anderen stammen aus dem Griechischen. Gruß, eck.
Hallo mitzich, „non scholae sed vitae“ kennst Du bestimmt,
allerdings auch die wenigen anderen stammen aus dem
Griechischen. Gruß, eck.
Oh menno, *Kopf klatsch* - wenn man einen so langen Tag an der schola verbracht hat, funktioniert der caput nicht immer so, wie er soll
Gruß + danke vielmals…
sch spricht man im lat. wie „sk“ aus
z.B. schola
skola (aussprache)
sch spricht man im lat. wie „sk“ aus
z.B. schola
skola (aussprache)
Hallo,
Und „ch“ entsprechend auch wie „k“, z.B. in „pulchra“ = „pulkra“, aber aspiriert… das heißt, das lateinische „c“ klingt wie das chinesische „g“, während das lateinische „ch“ wie das chinesische „k“ klingen sollte.
Gruß,
- André
Hi!
der caput
DAS, bitte
Senftopf zu und Gruß!
H.
Hallo!
Du hast jetzt nicht gesagt, welches Latein du meinst (Klassisches?) und für welches Land. Es gibt da verschiedenen Regelungen und ich kann z. B. trotz Studium kaum etwas verstehen, wenn ein Amerikaner oder so Latein spricht.
Gehen wir von der Standardschulaussprache für deutsche Schulen aus, gilt bezüglich SCH und CH, was hier schon gesagt wurde. R wird so gesprochen, wie die Schüler es im Deutschen sprechen. Das ist wie gesagt die Standarschulaussprache, die etwas vom Original abweicht und den deutschen Schülern entgegenkommt. Allerdings wird diese Standardaussprache nicht immer von den Lehrern beachtet. Es gibt sogar Lateinprofessoren, die sagen schola mit SCH wie in Schokolade.
Grüße
Smo
aha, es ging doch um latein in deutschland, habe ich gerade gesehen…
Hallo!
Allerdings wird diese Standardaussprache nicht immer von den
Lehrern beachtet. Es gibt sogar Lateinprofessoren, die sagen
schola mit SCH wie in Schokolade.
Das klingt etwas vorwurfsvoll (???). Ich fühle mich nur halb „schuldig“, denn die korrekte Aussprache war kein Studieninhalt, als ich studiert habe. Natürlich weiß ich es auch Büchern, aber Theorie und Praxis sind 2 Paar Schuhe, und ich käme mir bei einigen Lauten albern und unsicher vor in der Schule, wenn ich das selbst nie mit einem Könner geübt habe. Viele meiner Schüler haben außerdem fundamentalere Probleme mit Latein, als dass ich Zeit hätte, das großartig zu trainieren.
Auf c = k, sch = sk, ae= ai achte ich schon, aber wers nicht macht: Es gibt Schlimmeres…
Grüße
mitzisch
Hallo!
Das war kein Vorwurf, das war nur eine Feststellung. Ich bin selbst nicht sicher, was ich von einer Standardaussprache für Latein halten soll. An meiner Uni wurde da zwar sehr drauf geachtet, aber an anderen ist es total schnurz. Ich persönlich bin lediglich dafür, den Schülern von Anfang an eine korrekte Aussprache hinsichtlich der Längen und Kürzen anzugewöhnen. Das ist wenig Aufwand und es wird dann später mit der Metrik leichter. Der Rest ist eigentlich ziemlich egal.
Grüße
Smo
Hi!
Bin beruhigt und völlig einverstanden, was die Längen und Kürzen angeht.
Gruß
mitzisch
vielen Dank!
ja,haha,danke
danke dir sehr!und wie wird lateinisches Wort „c“ auf Deutsch aufgesprochen ?
c wird wie deutsches k gesprochen.
Grüße
danke schoen!