Hallo zusammen!
Wir ärgern uns jedes Jahr wieder über die Larven der Kirschfruchtfliege in unseren Kirschen vom Baum in unserem Garten. Die geleimten Gelbtafeln haben bisher nichts gebracht…
Die private Problematik führte uns zu der Frage wie im ökologischen Obstbau mit den Schädlingen umgegangen wird. Auch uns Laien kam die Idee mit dem Einsatz von Markierungspheromonen. Beim googeln fand ich jedoch nur einen wiss. Beitrag zu einem Projekt aus 2003 bei dem entsprechende Versuche aus der Schweiz u.a. wegen der Flüchtigkeit des erzeugten Pheromons nicht zur Anwendung führten.
Mich interessiert nun einfach privat wie es um diesen Ansatz steht, die Fliegen durch Täuschung mit Pheromonen an der Eiablage zu hindern. Ich konnte hierzu online keine weiteren Informationen finden.
Wer weiß was?
Vielen Dank und viele Grüße,
Socke