Einschätzung zu MFC ?

Hallo,

kenne VCL von Borland zum Erstellen von Benutzer-Oberflächen, habe auch schon mit Windows Forms unter Visual Studio .Net gearbeitet.

Wie schlimm/rückständig ist MFC im Vergleich?
Kann eine Oberfläche mit MFC unter Visual Studio auch zusammen-geclickt werden, oder wird zu Fuß programmiert?

Besten Dank für eure Antworten
Thorsten

Moien

Wie schlimm/rückständig ist MFC im Vergleich?

Es gibt deutlich schlimmeres.

Kann eine Oberfläche mit MFC unter Visual Studio auch
zusammen-geclickt werden, oder wird zu Fuß programmiert?

Wird geklickt. In VS allerdings mit Haken und Fallen.

  • Einfügen von Elementen ist gar kein Problem, aber wehe du nimmst ein Textfeld wieder raus. Das bekommt VS nicht sauber hin und man muss hinterherräumen.

  • Ein Feld im Dialogeditor umbenennen nachdem es schon in der cpp-Datei verwendet wurde ist böse.

  • Einen Button umbenennen und dann (ohne den Fokus vom Button zu nehmen) einen AktionHandler anlegen endet im Chaos. VS2003 baut einen Handler für den alten Namen.

  • Den Inhalt eines Textfeld ändern bevor es angezeigt wird kann komplex werden. Man muss wissen ob das Feld schon auf MFC-Seite angelegt ist oder nicht.

MFC an sich ist nicht so schlimm. Man muss sich aber an die teilweise mehrdeutigen Funktionsnamen gewöhnen.

cu

Grüße
Thorsten

Einschätzung zu MFC (etwas o.t.)

Moien

Wie schlimm/rückständig ist MFC im Vergleich?

Es gibt deutlich schlimmeres.

Wirklich? Was?

Moien

Wirklich? Was?

Einige der Pascal-GUI Classen, einiges im JME-Bereich (und swing wenn man’s nach allen Regelen der Kunst und threadsafe machen möchte)

cu