Hallo zusammen,
wo, bei welchen Tätigkeiten, bei welchen Sportarten und sonstigen Arbeiten ist man eingeschränkt(er), wenn das Daumengrundgelenk versteift wird?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Hallo zusammen,
wo, bei welchen Tätigkeiten, bei welchen Sportarten und sonstigen Arbeiten ist man eingeschränkt(er), wenn das Daumengrundgelenk versteift wird?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Ich denke mal in ner Menge handwerklicher Berufe…Altenpflege vllt auch, Sportarten wohl überall da wo man greifen muss…also Tennis Badminton oder das Daumengelenk beansprucht Handball Basektball
Fahrrad fahren (Gangschaltung!), Hanteltraining?
Flasche festhalten bzw. aufdrehen?
Etwas so greifen, wo der Daumen oben aufliegt und die anderen Finger untenliegen bei einem Laptop z. B.!?
Du merkst doch wenn es Probleme macht, warst du damit beim Arzt?
Kommunikation
Hallo,
vielleicht möchte der Ursprungsposter mal kurz erklären, worum es geht?
Ich habe die Frage so interpretiert:
Welche Einschränkungen sind zu erwarten, wenn man sich das Daumengrundgelenk versteifen lässt?
Viele Grüße
Anna
Ich denke mal in ner Menge handwerklicher Berufe…Altenpflege
vllt auch, Sportarten wohl überall da wo man greifen
muss…
Die Versteifung des Daumengrundgelenkst schränkt das Greifen nicht ein, sondern macht es überhaupt erst wieder möglich. Das, was zum Greifen nötig ist, ist das Abstellen des Daumens gegenüber den anderen Fingern. Und das geht nicht vom Grundgelenk aus, sondern vom Sattelgelenk, das sitzt am Handgelenk.
Siehe auch hier: http://www.operation-pro.de/Daumengrundgelenk_Arthro…
Ich kenne einige, die das haben machen lassen und keiner hat es bereut. Es dauert halt eine Weile mit dem Training hinterher, aber es lohnt sich.
Meine Mutter, als „engstes“ Beispiel, was ich im Umfeld habe, hat die OP mit 72 machen lassen, nachdem sie vorher schon richtig eingeschränkt war: Gartenarbeit, Malen, Radfahren, Kochen und Hausarbeit nur mit Mühe und Schmerzen, etc.
Inzwischen sind von feinen Kaligraphiearbeiten bis zum Umgraben Fein- und Grobmotorik wieder da.
Übrigens würde ich die Frage auch noch mal an den Arzt stellen. Es gibt sehr hübsche Modelle, die verdeutlichen, welche Bewegung möglich ist, falls man kein „lebendes“ Modell zur Hand hat.
Alles machbar, siehe meine andere Antwort. Das sind alles Bewegungen, die in erster Linie vom Daumensattelgelenk aus gesteuert werden.
Genau!