Einschub vor Parenthese - Komma vor Bindestrich?

Hallo,

ich habe eine Frage zu folgendem Satz:

Wir haben uns zusammen mit unserem Chef, Herrn Schmidt, - ohne Hintergedanken - an den Plan gehalten.

Wird hier tatsächlich ein Komma vor dem Bindestrich gesetzt?

Danke,

Martin

… mehr auf http://w-w-w.ms/a4azl5

Hallo,

Wir haben uns zusammen mit unserem Chef, Herrn Schmidt, - ohne
Hintergedanken - an den Plan gehalten.

Wird hier tatsächlich ein Komma vor dem Bindestrich gesetzt?

§ 85 der amtlichen Regelung besagt:

Satzzeichen, die zum einschließenden Satz gehören und daher auch bei Weglassen des Zusatzes oder Nachtrags stehen müssten, dürfen nicht weggelassen werden.

Siehe auch Duden, Regel 46:

Zum umschließenden Text gehörende Satzzeichen dürfen nicht weggelassen werden.

Nach § 78 (4) sind die Kommas vor und nach „Herrn Schmidt“ übrigens nicht obligatorisch.

Gruß
Kreszenz

Bedeutet dies, dass die Kommas hier sogar weggelassen werden MÜSSEN, da sie auch ohne die Parenthese nicht zwingend erforedrlich sind? Die Regel besagt ja, dass Satzzeichen nur dann geschrieben werden müssen, wenn sie auch ohne den Zusatz stehen MÜSSTEN!

Hallo Martin,

nein, es bedeutet:
Entweder du entscheidest dich für das Weglassen beider Kommata, oder du behältst sie im Satz, dann musst du auch tatsächlich beide schreiben.

Gruß,
Kronf